Belzedar, 27. Januar 2017, um 21:52
Welche Bedeutung hat das Re vor Ausspiel ?
An Pos. 1
Pos. 2
Pos. 3
Pos. 4
?
Ex-Füchse #13152, 27. Januar 2017, um 21:53
och - belze - willst uns foppen?
Ex-Füchse #13152, 27. Januar 2017, um 21:55
1 - bissi anders - als dat an 2.3.4
Lappen, 27. Januar 2017, um 21:56
Mich hat das Berliner Modell mittlerweile überzeugt:
Pos.1: DD
Pos.2: D
Pos.3: DD
Pos.4: DD
Ex-Füchse #13152, 27. Januar 2017, um 21:56
zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2017, um 21:56
deine armee kommt übri nicht zum zug^^
Ex-Füchse #13152, 27. Januar 2017, um 21:59
das sicher auf besonders homoeoopathischem mist gewachsen - aber erfüllt wenigstens nen sinnvollen fred von belze
Ex-Füchse #4596, 27. Januar 2017, um 22:02
Is doch Standard hier:
Ex-Füchse #13152, 27. Januar 2017, um 22:11
so - ich übernehme mal schnell das regiment über die blechdosen - und blechbüchsen - klappe zu .... affe tot^^
Ex-Füchse #13152, 27. Januar 2017, um 22:12
belze ist übrigens - nen richtig echter, realer und uneingeschränkter freund
Ex-Füchse #13152, 27. Januar 2017, um 22:15
und der lappen - öhh nich wirklich - abba kommt das reale dazu, dann umärmel ich den ganz dolle
Lappen, 27. Januar 2017, um 22:25
@ Chrissel
An Pos. 1: Vor legen der Karte DD - nach legen der Karte 100+EW (mich hat die Differenzierung überzeugt, da ich keinen Nachteil erkennen kann)
Ex-Füchse #48178, 27. Januar 2017, um 22:31
nuja - da hassu recht lappen - abba was sagst du mit nur einer dulle - vielleicht auch re? - ich übrigens meist nicht und warte was die 1 so jongliert