Talentfrei, 18. September 2013, um 00:58
(mit Ausspiel)
1: Stich:
a) (weil lauffähig)
b) (weil als Single)
be_a_Sponsor, 18. September 2013, um 01:03
a) aber mach dir übers Gewinnen keine Sorge, du hast ja zwei Partner
EvilNephew, 18. September 2013, um 01:05
a)
Mir ist die Piktendenz zu vage.
Tront, 18. September 2013, um 01:17
Da selbst ich damit nicht abfragen werde, muss ich mich für einen "normalen" Spielzug entscheiden.^^
Aber für mich gilt hier: Solange ich noch eigene lauffähige Fehlkarten in meinem Blatt habe, also hier wieder einmal ein Herz-As zu dritt (hat man heute ja ständig), ziehe ich das Herz-As dem ansonsten für mich verpflichtenden Piknachspiel (in Spielen ohne jede Standkarte) vor.
Doktor_Bimmel, 18. September 2013, um 05:14
Mit pik-Nachspiel kann man doch eher die ultimative Katastrophe erreichen. Re sticht das 2. pik-Ass von ko, kr kommt nach und der Herz läuft dann auch noch an re. Wenn der ko-Partner erwartungsgemäß pik sticht, kann er das auch noch nach dem hrz- und kr-Verlierer.
Talentfrei, 18. September 2013, um 16:27
Ich fühl mich so allein mit b, Noddy, wo bist du?
Ex-Füchse #4596, 18. September 2013, um 16:46
Wofür muss ich noch antworten? Ich lasse Herzas immer stecken wenn ich Informationen sammeln oder wie hier geben will. Selbstverständlich kommt von mir Pik nach.
LeonardoDa_Vinci, 18. September 2013, um 16:48
Also mir gefällt hier auch sehr. Aber ich entscheide mich da intuitiv und spiel es wahrscheinlich zu 60% so.
Doktor_Bimmel, 19. September 2013, um 06:02
Hm, heißt 60% du spielst immer die pik 9 (60% in jedem Einzelfall), oder spielst du in 6 von 10 Fällen die pik 9?
Stoni, 19. September 2013, um 07:31
ist stark defensiv, auf Nummer sicher einen möglichen Stich abholen ... kann man mMn machen ... zu einer Ansage kommt man so nicht, zumindest nicht von kontra ...
Fühle ich mich stark und gesund, spiele ich ... und wir gewinnen das mit Ansage ...
Also je nach Lauf und Selbstbewusstsein spiele ich auch zu 65% ...