Unterhaltung: Musik

Seltsam, 15. Juli 2011, um 19:46
zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2011, um 19:50

Das müsstest Du dir doch denken können, Hamburger Deern ;-)
Als WoM in HH eröffnete, da waren meine Freunde und ich da Stammkunden, oft ohne Kohle, aber mit viel Zeit zum Hören an den damalig neuartigen Hörstationen. ^^ Gab' ja noch kein Internet.
Später als kaufkräftige Kunden.
Und vor HH war es oft die Fahrt nach Köln zum Saturn. Auch dann noch, als wir schon in HH lebten, denn Saturn hatte LPs nie aufgegeben. Beste Auswahl, alles vorher anhörbar.
Dann noch einige Freunde und Bekannte, die selbst Musik mach(t)en und mich zu Konzerten mitschleppten, auf die ich selbst wohl nie gekommen wäre. Hamburg hatte immer eine breite Palette guter Musikkneipen und Konzerte. Früher jedenfalls...weiss nicht, wie es heute ist.
.
Der Austausch und das gemeinsame Hören ist heute immer noch genauso spannend, wie mit 20. ;-).
.
Und heutzutage ist es doch suuuper einfach, Musik zu entdecken, die man noch nicht kennt.
Wenn Du über z.B. U-Tube einen deiner Favoriten aufrufst, bekommst Du immer auch noch aus dem gleichen Genre andere Bands und Musiker mit ins Ergebnis. Ich höre dann einfach rein. Wenn es mir gefällt, nehme ich es über Analogausgang über die Anlage auf Festplatte auf. Einige Musiker in Posts von mir waren mir zuvor selbst noch unbekannt.
So erschliesse ich mir grad die Genres, die mir bisher verschlossen waren. Genaugenommen ist es hier im Forum das gleiche: einfach austauschen, Links posten, den Leuten die Musik präsentieren, die einem gefällt und in die Links der anderen Interessierten reinhören.
Drei Scheiben aufgrund von Tips habe ich schon bestellt, auf die ich ohne diesen Thread nicht gekommen wäre.
Dann bin ich noch seit Jahren im HiFi-Forum drin. Da geht es zwar mehr um Technik, aber es gibt auch mehrere sehr lebendige MusikThreads, wo für mich viele gute Anregungen herkommen.

Doc_Jule, 15. Juli 2011, um 20:04
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Seltsam, 15. Juli 2011, um 20:13

Stimmt, hatte ich vergessen. Ich lese auch die Presseorgane der Stereoindustrie. Stereo, Audio, Steroplay, LP. Da sind immer eine Menge Musik-Neuerscheinungen drin. Fast immer ist da was bei, was ich mir dann direkt im Internet anhöre und ggf. bestelle/kaufe/aufnehme.
So kam ich z.B. vor zwei Jahren zu Soap & Skinn.

Seltsam, 15. Juli 2011, um 20:44

Auch Lizz Wright habe ich auf Empfehlung von einer der Zeitschriften gekauft:
Lizz Wright
- Coming Home
http://www.youtube.com/watch?v=-KeZD7YKwJ0

Seltsam, 15. Juli 2011, um 21:07

Cassandra Wilson
- Sankofa
http://www.youtube.com/watch?v=Tn-RoN_dXDU
- Redbone
http://www.youtube.com/watch?v=7zPTDI9pJQk

Seltsam, 15. Juli 2011, um 21:10
zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2011, um 21:14

Ein sehr schönes Stück noch von ihr:
Tupelo Honey
(Studio)
http://www.youtube.com/watch?v=rJuKHy64inE
(oder Live)
http://www.youtube.com/watch?v=Py0LYQEAs4k

Kvothe, 16. Juli 2011, um 11:40

Habe einen Tip, finde aber keine Plattform zum reinhören. Setze ihn trotzdem hier hin, weil es einfach was ganz besonderes ist.
Black Bird von Jeff Beck
Black Bird ist neben dem Titel auch zweiter Solist des Stückes und gibt eindeutig den Ton an.

Kvothe, 16. Juli 2011, um 11:48

Ergänzung: Einen kleinen Ausschnitt findet man bei Amazon.

Seltsam, 16. Juli 2011, um 11:51

meinst Du das?
http://www.simfy.de/artists/11193-Jeff-Beck/albums/376518-You-Had-It-Coming/tracks/12564054-Blackbird

Kvothe, 16. Juli 2011, um 12:04

DANKE Seltsam, den meinte ich :-)
Bin gerade vom Pad auf den Rechner gewechselt weil das Pad kein Flash unterstüzt. Diese Seite kannte ich noch gar nicht. Oh Mann, jetzt komm ich ja gar nicht mehr zum Dokospielen *hechel, sabber*

Kvothe, 16. Juli 2011, um 12:22

@ Seltsam
Das Wochenende ist gelaufen. Seltsam, dafür hast du bei mir einen Stein im Brett. Die nächste Runde geht auf mich. Was darf es sein? Einen guten italienischen Roten? Vielleicht einen leckeren Brunello? Oder ein Wasser des Lebens von der Insel. Ich bin einfach futsch & weg.

Habe gerade einen verschollenen Liebling von mir gefunden. Wer dabei ruhig sitzen bleiben kann...

http://www.simfy.de/artists/6188-Tuck-Patti/albums/377316-Tears-Of-Joy/tracks/12574905-Ive-Got-Just-About-Everything

Sternenfeuer, 16. Juli 2011, um 12:28

... ja ja - der seltsam ist schon ein zeitgenosse,
manch einem ist er verdruß - dem anderen genuß.

schön - wenn sich über einen solchen thread menschen
so wunderbar bereichern können.

... freut mich für euch beide

Kvothe, 16. Juli 2011, um 12:46

Eine schöne Version in meinen Ohren:

http://www.simfy.de/artists/6188-Tuck-Patti/albums/377414-The-Best-Of-Tuck-Patti/tracks/12576129-Castles-Made-Of-Sand-Little-Wing

Und einer meiner absoluten Lieblinge, es ist zwar ein Cover, aber ich mag seine Version/Stimme und auch viele andere Stücke von DMB.

http://www.youtube.com/watch?v=RzJXr8kuefY

Kvothe, 16. Juli 2011, um 12:57

@Sterni
Ich bin mir seiner spitzen Feder bewusst. Ich mag den treffenden Gebrauch von Sprache in all seinen Formen. Über die Intention kann man unterschiedlicher Auffassung sein. In diesem thread sehe ich eine absolute Bereicherung meines Lebens, Musik hat mein Leben schon seit jeher stark geprägt. Der Verweis auf simfy ist allerdings eine Muschel mit einer riesigen Perle.

Kvothe, 16. Juli 2011, um 13:25

Vor kurzem die Version von Damien Rice: Blowers Daughter hier im thread. Dank Seltsams goldenen Hinweis hier meine Lieblingsversion des Liedes. Ich verstehe zwar kein Wort, aber das Lied, das versteht man auch so. Fantastische Stimmen, als Duo unbeschreiblichfür mich.
http://www.simfy.de/artists/314671-Ana-Carolina-E-Seu-Jorge

Kvothe, 16. Juli 2011, um 14:27

Die haben zwar schon zu meiner Geburt Musik gemacht, aber ältere Geschwister haben eben auch was Gutes ;)

http://www.simfy.de/artists/5859-The-Moody-Blues/albums/15774-In-Search-Of-The-Lost-Chord/tracks/497749-Legend-Of-A-Mind

oder das hier

http://www.simfy.de/artists/337036-The-Fifth-Dimension/albums/386042-The-Age-Of-Aquarius

Ah ja, das hier auch:

http://www.simfy.de/artists/4380-Original-Soundtrack/albums/341006-Hair/tracks/12134639-I-Got-Life

Einen noch, dann mach ich leise zu Hause weiter mit der Nostalgiereise:

http://www.simfy.de/artists/5975-The-Who/albums/1735-The-Who-Ultimate-Collection/tracks/53522-Love-Reign-Oer-Me

Ex-Füchse #17674, 16. Juli 2011, um 14:57
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Seltsam, 16. Juli 2011, um 14:58

http://www.dailymotion.com/video/xayhf_ana-carolina-e-seu-jorge-e-isso-ai_news
Ja, sehr feine Musik.
Gefällt mir auch.

Seltsam, 16. Juli 2011, um 15:34

Heute ist es wieder heiss unterm Dach. Und bevor ich schwimmen gehe, höre ich noch ein paar passende heisse Rythmen. :-)
Mario Bauza
- Tanga
http://www.youtube.com/watch?v=xVYPWtdncBU&feature=related
.
ruhiger, aber intensiv, gut für hinterher, wenn man eine Margarita schlürft und von Palmen träumt:
Rubén González - Siboney
http://www.youtube.com/watch?v=J3t8OP05E8Y&feature=related
.
Würde ich noch in HH wohnen, würde ich an so einem warmen Abend runter Richtung Hafen spazieren, in Verabredung eine der südamerikanischen Bars aufsuchen und bei gepflegter Unterhaltung der fernen Klänge lauschen und tanzen.
z.B.:
Los Van Van (geht durch den ganzen Körper)
http://www.youtube.com/watch?v=ZK7v3RvwDNE&feature=fvwrel
http://www.youtube.com/watch?v=_G67xDWeFBs&feature=related
.
OMARA PORTUONDO
- Como Yo Te Quiero
http://www.youtube.com/watch?v=6Tuv74q4U2M&feature=related
.
Da darf auch mal ein echter Klassiker bei ein:
T.Rex
- Mambo Sun
http://www.youtube.com/watch?v=sU9eRV-uFpc&feature=related
klasse zum tanzen für ältere Herren, weil die Bewegungen ncht mehr ganz so schnell sein müssen. :-)
.
Hier noch was fürs Auge. Profitänzer tanzen auf der Strasse: zuerst Mambo, dann Salsa
http://www.youtube.com/watch?v=Oqc1bAwMsrU
http://www.youtube.com/watch?v=2PyLr0zlcf0&feature=related
Schönen Tag noch!

Seltsam, 16. Juli 2011, um 15:51

Manhã De Carnaval!

http://www.youtube.com/watch?v=nVkDfnGobmI&feature=related
Das wäre dann der krönende Abschluss, bevor es Heim geht.

Kvothe, 16. Juli 2011, um 17:03

Rubén González ist schon was feines und Manhã de Carnaval kann ich mir auch anhören wenn ich schon zu Hause bin;) Der hier hat das schon als kleiner Pimpf gezupft, jetzt hat er noch ganz andere Sachen auf dem Kasten. Wie zuletzt noch gelesen: Irgendwann kommt ein Asiate und macht es (technisch) besser.
http://www.youtube.com/watch?v=-3gxwHVrwCw&feature=related
Aber wenn ich dann in sanfte Träume versinken möchte, ja dann läuft das hier:

http://www.simfy.de/artists/821127-Spanish-R-T-V-Symphony-Orchestra-Orchestra-Narciso-Yepes-Acoustic-Guitar-Odon-Alonso-Conductor/albums/14361-Concierto-de-Aranjuez-Fantasia-para-un-gentilhombre/tracks/456347-2-Adagio

Allerdings in meinem Player von Zoltan Tokos gespielt.

(Hatte ich schon erwähnt, dass ich nicht mehr von dieser Seite loskomme)

Doc_Jule, 16. Juli 2011, um 17:32
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Doc_Jule, 16. Juli 2011, um 17:33
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Doc_Jule, 16. Juli 2011, um 17:36
Dieser Eintrag wurde entfernt.

CaptainHook, 16. Juli 2011, um 18:09

Delilah ist doch herrlich...:)

zur Übersichtzum Anfang der Seite