Doppelkopf-Strategien: Welche Blattstruktur hat mein Partner?

Kokolores, 19. Januar 2014, um 12:47

Hochzeit an Position 1:
Kreuz-DameKreuz-DamePik-BubeKaro-BubeKaro-AssKaro-ZehnKaro-Zehn Kreuz-Neun Pik-AssPik-AssPik-König Herz-Neun

1. Stich: Pik-AssPik-NeunPik-KönigPik-Zehn
2. Stich: Karo-AssKaro-NeunPik-DameKaro-Bube
3. Stich: Karo-NeunPik-Bube...

Und nun? Wie würdet ihr agieren? Wie könnte nach diesem zügigen Spielverlauf das Partnerblatt aussehen?

Southern, 19. Januar 2014, um 12:56
zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2014, um 12:58

Da er scheinbar keinerlei Interesse an einer Ansage hat tippe ich auf:

Herz-ZehnHerz-ZehnHerz-BubeKaro-NeunKreuz-ZehnKreuz-KönigKreuz-NeunPik-NeunHerz-KönigHerz-Neun

Ich würde noch eine Trumpfrunde spielen. (Vlt hat er ja doch noch ein schlechteres As.)

Max9, 19. Januar 2014, um 13:35

ich sehe daraus :
- DD
- Trumpfkurz (die 2 Dullen sind wohl die einzigen
Stiche, die er noch macht.
- keine Asse (vielleicht auch keine 10en, lang besetzte Asse bei dem Wissen, dass der
P starke Tr (HZ) hat, können wertvoll sein. Besonders als trumpfkurzer P
könnte er buttern.

Ich tippe auf so etwas:

Herz-ZehnHerz-ZehnPik-DameKaro-NeunKreuz-KönigKreuz-KönigKreuz-NeunPik-KönigPik-NeunHerz-KönigHerz-KönigHerz-Neun

Er sieht keine sichere Möglichkeit, Dich wieder ans Spiel zu bringen.
Andere Möglichkeit:
Er fürchtet eine mögliche k9 Absage von Dir, und will die vermeiden^^

Kokolores, 19. Januar 2014, um 13:50

Verkneift sich jemand ein Re? Sagt jemand ab?

Seb1904, 19. Januar 2014, um 13:54

Überlegungen:
Er hat natürlich DD, keine Asse.Dazu wenig Trumpf, sicher nicht die Karo-Zehn oder Karo-König.
Also will ich meine beiden Vollen zum P bringen - problemfrei wegen DD - mit jeweils mind. 24 Augen im Stich, eher 26, weil K eher fällt als Bauer oder Dame.
Macht mit den bereits sicheren 41 Augen also 93 Augen.
Die beiden Alten müssen also 28 Augen zum Sieg holen. 6 haben sie selber - bleiben 22. 2 Buben und 4 Damen wären Minimalausbeute auf Trumpf. Das reicht nicht ganz.
Also versuche ich einen hohen Fehl vom wohl trumpfkurzen P mitzunehmen und bleibe mit Karo-Bube aus dem dritten Stich.
Fazit: Augen zu, RE! und durch.

Kvothe, 19. Januar 2014, um 14:12

Die mindestens 50% Gewissheit sehe ich auch erfüllt, somit Re. Ich nehme den Stich auch mit der Alten und bringe den Fuchs ohne Verzögerung nach.
Jetzt sehe ich ja was mein P nachspielt. Schiebt er Kreuz? Kleinen Trumpf? Hat er Herzass?
Ich traue meinem P schon noch einen Trumpf mehr zu als oben vermutet, vielleicht sogar ein längeres Herzass.

Ex-Füchse #42585, 19. Januar 2014, um 14:16

Karo-Bube mit re

Capitano_em, 19. Januar 2014, um 14:36

Wieso sollte der Partner denn überhaupt Trumpfkurz sein?
Mit:
Herz-ZehnHerz-ZehnPik-BubeHerz-BubeHerz-BubeKaro-KönigKaro-NeunKreuz-KönigKreuz-NeunPik-KönigPik-NeunHerz-Neun
zucke ich auch nicht...

Capitano_em, 19. Januar 2014, um 14:38

Pikbube mal als Blaue denken.
Ass schließe ich zu 98% aus.

Kokolores, 19. Januar 2014, um 14:55
zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2014, um 14:55

So ähnlich trumpfkurz sah ich meinen Partner auch, tatsächlich hatte er
Herz-ZehnHerz-ZehnPik-DameHerz-DameKreuz-BubeHerz-BubeKaro-NeunKreuz-NeunPik-ZehnPik-KönigHerz-AssHerz-Ass , das Spiel ging dank optimal gleichmäßiger Trumpfverteilung sogar schwarz aus. Aber irgendwie fühl ich mich als Verlierer, denn mehr als mein Re war nicht gesagt.

Kvothe, 19. Januar 2014, um 15:57

Da hat er halt suboptimal agiert, 7er Trumpflänge ist doch ordentlich, Struktur auch ok. Pik10 nicht in den Ersten halte ich auch für falsch. Mit seinen Zusatzstärken hat er locker ein eigenes Re, sieht eine eventuelle Blaue von dir rechtzeitig und hat noch Herzdame, zweiten Kreuzlauf (wenn die Trümpfe reichen) und die Stehkarten in Herz.

Stoni, 19. Januar 2014, um 16:11

Dieses Blatt verlangt Pik10 im 1. Stich, sowie mindestens ein deutliches Zögern. Mit Kreuz-Single, zus. HerzDame in 7er Länge, Herz-Kontrolle gebe ich das eigene Re.
Nach 5-6 Trumpfzügen sind die beiden Herz-Asse auch gegen einen trumpflangen Gegner viel wert.

Spartakus, 20. Januar 2014, um 06:52

Karo-Bube mit Reansage. Begründung siehe seb.

In der Partie hatte der Einklinker ein eigenes Re versäumt. Deswegen blieb das Spiel suboptinal abgesagt. Passiert mir ja auch öfter mal. :-)

zur Übersichtzum Anfang der Seite