Kommende Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen anzeigen

In diesem Verein wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen.

Vereinsinfos zum Einbetten auf Deiner Seite

Bundesliga 2011/2012

CaptainHook, 17. September 2011, um 05:18

hat der gute Schlaudraff das Toere schiessen noch nicht verlernt...

Ex-Füchse #197, 17. September 2011, um 17:36

An irgendwas muss man sich ja aufbauen,Hannover in den letzten 5 Pflichtspielen ohne Sieg :-((

Ex-Füchse #197, 17. September 2011, um 17:44

Im Tippspiel ist übrigens ein Fehler in der Auswertung drin.
Für die richtig getippte Tordifferenz einer 1 oder 2 gibt es einen Extrapunkt,nur beim Unentschieden nicht!
Gerade die Unentschieden sind schwer zu treffen ...und es sollte gerecht ausgewertet werden d.h ist bei 1,0 oder 2 die Tordifferenz richtig,jeweils einen Extrapunkt!

CaptainHook, 17. September 2011, um 18:03

bau mich gerade auch an was auf....BMG....yippeee!

Ex-Füchse #197, 17. September 2011, um 20:34
zuletzt bearbeitet am 17. September 2011, um 20:35

Das 0-1 freute mich natürlich,hatte das Ergebnis auch getippt.
Aber Oenning sitzt beim Dino auch nächstes Wochenende in Stuttgart auf der Bank*grmpf*

k_Uno, 19. September 2011, um 01:49

Seeadler, die punkte werden richtig vergeben, die regeln kannst du hier nachschauen:
http://www.kicktipp.de/fuchstreff/spielregeln
Bei unentschieden gibts entweder 2 oder 4 punkte.

Ex-Füchse #197, 19. September 2011, um 12:05

Ich wusste,das da ein Einwand kommt,es geht um die Tordifferenz.Bei richtiger Tordifferenz 1 oder 2 gibt es einen Extrapunkt,bei der 0 nicht.
ZB Tippe 1-1,richtiges Ergebnis 2-2.da müsste es dann drei Punkte geben.
Die Punktevergabe kann man bei Kicktipp individuell einstellen,genau wie zB die Bonusfragen.
Für diese Saison ist es so,zudem für alle Tipper gleich.Für nächste Saison sollte man das ändern.

Übrigens Glückwunsch für Deine Tipps,soverän getippt und verdient den Spieltag gewonnen.

Ex-Füchse #918, 19. September 2011, um 12:53

Tzäää, und du hast mich trotz eines Remis Tipps bei Hannover eingeholt...Als 96 Fan nicht auf Sieg tippen ist ja wohl das letzte...

k_Uno, 19. September 2011, um 20:08
zuletzt bearbeitet am 19. September 2011, um 20:12

seeadler, wenns nach mir gegangen wär, hätt ich eh die quotenregel genommen, da ist für einen jeden etwas mehr spannung drin... bis auf die 2:1 tipper... ;-)
Aber ich hab mich ja überstimmen lassen, wenn nun die mehrheit 3 punkte für ein unentschieden haben will, werde ich das dann nächste saison ändern. Unentschieden spielen eh nur die vereine, die ned wissen ob sie noch absteigen werden, oder es bereits sind... ;-)
Typisches beispiel dazu, berlin gegen augschburg. ^^
 
PS: da muss ich unserem dackel zustimmen, mann tippt ned gegen seine eigene mannschaft, schon gar ned dann, wenn sie einen sicheren sieg vor augen hat.

CaptainHook, 19. September 2011, um 21:23

dass Hannover das Spiel noch dreht in den letzten paar Minuten, da hat wohl keiner mehr mit gerechnet. Nun steckt der BVB irgendwie in einer handfesten Krise...

Hoffentlich artet es nicht in ein Trauma auf der europaeischen Buehne aus....dann werden sich wohl einige Stars wie Goetze doch ueberlegen, ob der FCB nicht die bessere Addresse ist, um dauerhaft europaeisch zu spielen...

k_Uno, 19. September 2011, um 22:12

"Nun steckt der BVB irgendwie in einer handfesten Krise... "
 
Das versteh ich nun beim besten Willen nicht.
Der BVB steckt nicht in einer Krise, sondern spielt im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Letztes Jahr haben sie sich durchgemogelt, weil keiner sie ernst nahm... das ist nun, leider oder auch nicht, vorbei.

CaptainHook, 19. September 2011, um 23:53

mal schauen, Ihr Bajuwaren bekommt doch eh nur Speichelfluss, weil die jungen Wilden vielleicht doch noch auf Goldgraeber Gedanken kommen koennten, wenn beim BVB Sand im Getriebe ist...

Ex-Füchse #197, 20. September 2011, um 17:30
zuletzt bearbeitet am 20. September 2011, um 17:34

Hannover war in 5 Spielen sieglos..BvB ist amtierender deutscher Meister...woanders hab ich allerdings 2-1 getippt.Im kicktipp Fuchstreff so gelassen.
BvB war schon stark @ K_uno,nur haben sie es versäumt den Sack zuzumachen.96 in den letzten 15 Minuten mir der Effizienz der letzten Saison.Drei Chancen,zwei Tore.Allerdings unter Mithilfe des BvB

CaptainHook, 20. September 2011, um 18:49

Hannover ist fuer mich eine der groesseren Ueberraschungen des letzten Jahres...nach Enke's Tod sah es ja mal echt uebel aus um diesen Verein (Abstiegssorgen etc..). Nun spielen sie sehr ansehnlichen Fussball....

k_Uno, 22. September 2011, um 14:39

Liebe Tippkicker,

der siebte Spieltag steht an, die ersten beiden Trainer sind auch schon Geschichte, der eine mehr, der andere weniger Freiwillig gegangen, ausgepowert zu sein ist ja sozusagen ein Volkssport.

Diese Woche, für mich eine kurze, heut ist der letzte Arbeitstag, dann gehts rauf auf ne Hütte, die alten herren müssen ja auch mal Energie Tanken, gekartelt wird wohl auch dabei, also viel ändert sich nicht, in meinem Leben die nächsten paar Tage.

Da euch das wohl wurscht sein dürfte, was ich treibe, will ich euch auch ned weiter langweilen und zurück zum Fußball kommen. Diese Woche waren keine europäischen Spieltage angesagt, das kommt dann nächste Woche wieder, daher dürften die Stars und auch die, die sich gern dazuzählen, ausgeruht sein...
Da haben wir ja gleich morgen das erste Spiel, undankbare Aufgabe für den VfB, darf er doch den 'neuen' HSV empfangen, da weiß so manch keiner, was man damit anfangen soll. Können sie es und haben nur gegen den Trainer gespielt oder können sie es doch nicht und der Trainer war gar ned der schuldige? Ich glaub eher, eine Mischung aus beidem, untaugliche Kicker und Trainer mit gleichen Qualifikationen. War heute noch mal auf der anderen Straßenseite, um die Lage zu sondieren, alle sind sie frohen Mutes und meinten, alles andere als ein Sieg wär eine riesen Überraschung. Daher: 3:1

Schalke - Freiburg: Das zweite Spiel, in dem die Trainerfrage nicht entschieden, allerdings 'gelöst' ist. Schlake, wohl zurecht geschockt, hat ja nun Zeit bis Samstag da drüber hinwegzukommen, den Freiburgern blieb dieses Schicksal erspart, genauso erspart bleibt ihnen ein Punktgewinn in Gelsenkirchen. Tipp des Exxbärden: 2:1

Wolfsburg - Lautern:

Das Spiel der Abstiegsgefärdeten, für manch einen auch Not gegen Elend, hier werden sich wohl die glücklicheren Niedersachsen durchsetzen, zwar knapp, aber dafür umso deutlicher: 2:1

Gladbach - Glubb: Die Gladbacher bemühen sich ja redlich, schaffen es auch ab und zu zu überzeugen, die Franken allerdings auch... In diesem Spiel entscheidet wohl die Tagesform, die könnte ausgeglichen sein, da ist dann wohl der (fehlende) Heimvorteil das Zünglein an der Waage: 2:1

Augschburg - Hannover: Die Hasnnoveraner, mit zwei Siegen in die Liga gestartet, dann in die Erfolgslosigkeit gefallen, haben sich letztes Wochenende mit einem Sieg gegen den müden BVB zurückgemeldet. Die Heimelf, denen der Begriff 'Erfolgsverwöhnt' ein Fremdwort ist, werden wohl wieder mit leeren Säckel dastehn und sich wundern, woher die Punkte für den angestrebten Verbleib in der Liga herkommen sollen. Un siehe da, sie gewinnen tatsächlich: 2:1

Mainz - Dortmund: Nach der Erwarteten Klatsche in Hannover mühen sich die Dortmunder zu einem glanzlosen 1:2 Sieg bei den Mainzelmännchen.

Bayern - Leverkusen: Zu diesem Spiel möchte ich kaum viele Worte verlieren, Neuer wird wohl etwas Arbeit kriegen, mehr aber auch nicht. 3:0

Köln - Hoffenheim: Die Kölner mögen achterbahnfahren, und genauso spielen sie auch. Hoffenheim hat einige gute Leistungen gezeigt, obs in Köln langt, weiß ich nicht. Daher: 2:1

Bremen - Hertha: alles andere als ein eindeutiger Sieg der Hanseaten wär ein Wunder, Hertha hatte mal gegen die total schwachen Dortmunder aufgemuckt, mehr ist für die aber nicht drinn: 3:1

So nun bleibt für euch nur noch das Tippen, ich habs hinter mir, natürlich mit einigen tiefgründigeren Informationen aus der Schidsrichterkonferenz.

Schönes Wochenende und lieb Grüße,
euer Kuno

Ex-Füchse #197, 23. September 2011, um 00:22

Gute Tipps K_uno,bei Hannover liegst Du daneben,denn die Roten werden Samstag in Augsburg gewinnen :-))))))))))

k_Uno, 29. September 2011, um 19:01

Liebe Tippkicker,

es ist wieder soweit, die Bundesliga ist wieder spannend,
die beiden vereine, die irgendwie meinen, sie wären schwäbisch, haben ja, vor allem mich, letztes Wochenende total enttäuscht.
Vielleicht liegs ja aber auch nur an der ausgesprochenen Geizheit des gemeinen Schwaben, wobei die Stuttgarter bewiesen haben, dass sie dann doch wesentlich mehr von dieser Tugend besitzen als die Datschiburger, die ja zumindest im Ansatz versucht haben, den Anforderungen des Schris gerecht zu werden. Versagt haben sie allemal beide.

Nun, dieses Wochenende spielen beide auswärts, da werden sie wohl weniger in die Verlegenheit kommen, auch nur daran denken zu wollen, dem (un)parteiischen irgendwas zustecken zu wollen. Champions-Leage wurde ja auch gespielt, da will ich allerdings weniger drauf eingehen, der glorreiche BVB, wie auch die beiden anderen, haben ja nur bestätigt, was alle erwartet haben.

So, nun aber zurück zum Thema.

Rote Teufel - Verein für Behaglichkeit: Die Lauterer sind ja zumindest einmal in dieser Saison zu einem Heimsieg gekommen, wenn auch nur gegen die desolat aufspielenden Mainzer, Stuttgart hat auch nur einmal auswärts 3 Punkte geholt, und das ausgerechnet in Freiburg, dafür aber bei den No-Names aus Berlin mit 3:0 eine deutliche Klatsche gekriegt, bei diesem ungleichen Kräfteverhältnis, und vor allem, damit ich am Wochenende nicht wegen verbreiten von Unwahrheiten geknechtet werde, tippe ich mal auf ein 2:1

Leverkusen - Wolfsburg: Die Werkself vom Rhein hat sich ja gegen Genk (keine Ahnung ob jemand diesen Verein vom Mars kennt), warmgeschossen, wird wohl die andere Werkself aus Niedersachsen Punkt- und Erfolgslos heimschicken. Beide haben ja bisher nicht so richtig überzeugt, Leverkusen auswärts etwas besser als daheim, Wolfsburg Kopf und Führerlos. Der Tipp des Fußballkenners 3:1

Hoffenheim - Bayern: endlich mal ein mehr oder eher weniger ernstzunehmender Gegner für die Bayern, ein spannendes Spiel, mehr aber auch nicht. 3:0

Glubb - Mainz: Endlich ein Aufbaugegner für die total verunsicherten Franken. Mal läufts, mal wieder nicht, neben halbseidenem Pech kommt dann auch noch geniales Unvermögen dazu, immerhin dümpelt man noch in der oberen Hälfte der RTabelle rum, wenn auch mit sehr starken Tendenz, diese zu verlassen. Wohl aber nicht gegen die Mainzelmännchen, bei denen es ja gar nimmer läuft, da ist der Wurm drin, die Luft raus, man seht sich wohl nach einem Derby mit den beiden Clubs aus Frankfurt in der zweiten Liga. Für mich ein eindeutiges 3:1

Dortmund - Augschburg: Vor dem ersten Spieltag hätte ich da keine Skrupel gehabt, einen klaren Sieg vorherzusagen, jetzt, nachdem die beiden die Fußballwelt mehr als nur langweilen, wage ich kaum noch eine Prognose zu erstellen.
Bin mal gespannt, ob mein Tipp 2:0 passt oder auch nicht.

Freiburg - Gladbach: Nach den überzeugenden Leistung der beiden tarditionellen Gegen-den-Abstieg-Spielenden, würde mich wundern, wenn hier nicht ein Unentschieden zu Buche stehen könnte. 1:1

Hertha - Köln: Hertha, die nur gegen die absolut schlechtesten der Liga bisher 3-fach gepunktet haben, werden sich schwer tun gegen die Ziegen aus dem Rheinland. Ich tippe da eher auf einen Auswärtssieg, Poldi & Co. haben in den letzten Spielen doch a bisserl überzeugt: 1:2

Hannover - Bremen: Ich steh genauso wie ihr wie das Kalb vor der neuen Kuh. Eigentlich spricht alles für die Fischköpf, ausser der Heimstärke der Hannoveraner.
Nun ist guter Rat teuer, aber für euch ist mir nichts zu billig, daher: 3:2

der neue HSV - Schalke: Schalke würde ja gern, wenn sie könnten, die Frage ist nur: Will der HSV?
Die Top-Enttäuschung der Saison, wird wohl willig genug sein, die Schalker aus dem Stadion zu schießen. Mit einem Sieg, wären sie wieder da, wo sie hingehören, auf den Relegationsplatz. Daher 2:1

Wünsch euch allen, die sich das antun wollen, einen schönen UEFA-CUP-Fußballabend, allen anderen ein schönes verlängertes Wochenende, meinem Co-Spielleiter einige erholsame Tage, mir Kartenglück und was sonst noch zu einem guten Turnier gehört, hab ja irgendwie mitgekriegt, dass dieses Wochenende auf der ganzen heiligen Welt gekartelt wird, auf Teufel komm raus, deshalb wünsch ich allen Sauspiel-, Doppelkopf-, Skat- und Hallenhalmaspielern viel Glück, Erfolg und gut Blatt.

Liebe Grüße
euer Kuno

k_Uno, 12. Oktober 2011, um 15:22

Meine lieben Tipkicker,

lange ists her, dass ich euch zugespammt hatte, zwischenzeitlich hat unsere Nationalelf das Maximum an Punkten rausgeholt aus der Quali zur EM, dafür sind nun die Belgier weg vom Fenster und die Türken dürfen sich um den freien Platz bemühen.

Aber nun gehts endlich weiter in der Bundesliga. Die Hamburger habne ja nun auch einen Trainer, der angeblich mehr als nur 2 Spiele seine Schützlinge betreuen soll. Mal sehen...

Bleiben wir gleich bei den Fischköpfen, schauen wir uns mal die Partie Werder Bremen gegen Dortmund an. Das letzte Spiel gewann ja Bremen gegen Hertha, dem kleinen Provinzclub an der Spree, und genau gegen diesen Verein verlor vor noch nicht allzulanger Zeit die Borussen, und zwar daheim. Was will ich damit sagen? Eigentlich nichts... ausser, dass die Westfalen launisch wie eine Diva spielen. Mal hui, dann wieder pfui. Ihr letzter Aufbaugegner waren ja die Abstiegsanwärter vom Lech, die haben sie ja auch gehörig durch die Mangel gedreht, aber obs nun auch im hohen Norden gut geht? Mein Tipp 2:1

Wolfsburg - Nürnberg: Die Franken scheinen ja irgendwie nimmer so richtig in Fahrt kommen zu wollen, aus den letzten beiden Heimspielen nur 2 magere Punkte, da schauts auswärts schon fast a bisserl besser aus, da waren es dann immerhin der ganzen drei. Wolfsburg, daheim, zumindest gegen die schwächeren Mannschaften der Liga (Lautern, Schalke) eine Macht, werden wohl diesen Trend vortsetzen, 3:1

Gladbach - Leverkusen: Die Borussen, ich mein die besseren Borussen, und zwar die vom Böckelberg, haben einen tollen Lauf, was man von der Werkself aus Leverkusen nicht gerade sagen kann. Und da die etwas weniger guten Borussen den Leverkusern ein Remis aberkämpft haben, werden die besseren daheim ein leichtes Spiel haben. Ein Tor auswärts langt nicht.... 2:1

Stuttgart - Hoffenheim: Da kann der Verein für Bewegungsspiele sich etwas rehabilitieren, Punktgleich sind die beiden, auch beide bereits ein Dutzen Tore geschossen, hoffenheim allerdings eins mehr gefangen, da wirds bestimmt heiß her gehen in der Arena an der Mercedesstraße, letztendlich wird sich aber der Hausherr durchsetzen, zu stark ist der Druck, um noch einmal versagen zu können. Oder ist dieser Druck doch zu groß? Wie dem auch sei, die Gäste leben ja meist von der Hoffnung, aber mit der Hoffnung allein, schicken sie die Schwaben heim... 3:1

Bayern - Hertha: Was soll ich dazu sagen? Angesichts der aktuellen spielerischen Laune der Kicker aus der tatsächlichen Hauptstadt der Republik, die zwar international die Tore wie am Fließband schießen, dafür aber die Ladehemmung in der Liga erfunden zu haben scheinen, dürften sich die Kicker aus der politischen Hauptstadt so einiges ausrechnen dürfen, oder zumindest gedürft haben. Aber Bayern ist ja nicht Köln, und München liegt auch nicht am Rhein. Und Neuer irrt ja auch nur international vor dem Kasten ziellos umher. Schade, aber das wird dann doch nix für die Spreegurken, 3:0 der Tipp des Tages. Und damit hätten die Berliner wieder ein ausgeglichenes Torverhältnis. Wie auch jeweils 3 Spiele gewonnen, verloren oder auch weder/noch.

Mainz - Augsburg: Die Datschiburger, sicherer Absteiger dieser Saison, haben bisher noch kein einziges Spiel gewonnen, vier mal unentschieden dürfte auch nicht unbedingt für deren Moral sprechen, da läufts bei den Mainzelmännchen schon etwas besser, die haben ein viertel ihrer Spiele tatsächlich, wenn auch für die Fachwelt erstaunlich, gewonnen. Dass sie das letzte Spiel in Nürnberg nicht für sich entscheiden konnten, ist nun halb so schlimm, es gibt ja nun einen noch schlechteren Gegner, und der wird sich wohl bereits nach 10 Minuten seinem Schicksal ergeben. Zwei späte Tore der Fuggerstädter ändert dann auch nichts mehr: 3:2

Schalke - Lautern: ich bin sowas von hin- und hergerissen von den Teufeln vom Betzeberg, dass ich den Glauben an diese Mannscahft total verloren habe. Was erwartet diese leeren Flaschen nun auf Schalke? Ein Desaster oder doch nur eine Katastrophe? Wenn ein 3:0 soetwas wie ein moralischer Sieg gegen den inneren Schweinehund der Pfälzer ist, dann haben sie zumindest in der Niederlage einen Sieg errungen.

Freiburg - HSV: Der kleinere Bruder des FC St. Pauli bereitet sich ja mit grßem Engagement auf die Spiele gegen Paderborn oder wenn auch immer aus der zweiten Liga vor. Ein kurzes Aufbäumen in Stuttgart, beim Verein für Blöde, war dann aber auch schon das einzige Strohfeuer, dass sie geboten haben. Selbst daheim gegen Schalke haben sie dann nichts mehr gerissen. Wozu auch? Und trotzdem endet dieses Spiel, wenn auch für alle Beteiligten unerklärlich oder auch nur ungerecht, unentschieden: 2:2

Köln - Hannover: So launisch wie der Ziegenclub dieses Jahr seine Spiele über den Rasen stolpert, wird er sich schwer tun, gegen die auf hohem Niveau motivierten Hannoveraner zu bestehen.
Podolski, der Superstar der Kölner, ist nun auch in der Nationalmannschaft nicht mehr der gefragteste, was ihn wurmt, schließlich war das immer ein Highlight für ihn, wenn er mal zum Einsatz kam. Hat ihn angeblich morlisch gestärkt für seine Einsätze bei dem Ziegenclub, oder war das ein Geißbock?
Ich weiß zwar nicht, wer für die Hausherren die Tore schießt, langen tuts allerdings, 2:1

Damit hätte ich mal wieder einige Zeilen für euch, für all diejenigen, die es vermeiden wollen diese Tipps zu übernehmen, kann ich nur sagen: recht habt ihr!

Schönes Wochenende und liebe Grüße
euer Kuno

k_Uno, 20. Oktober 2011, um 16:12

Liebe Tippkicker,

es ist wohl eine stressige woche, ich komme kaum dazu, euch mit den wichtigsten Nachrichten aus dem wohl wichtigsten Bereich des realen Lebens zu informieren, ich nehm mir trotzdem die paar Minuten, dies zu tun.

Die CL hat ja den dritten Spieltag hinter sich, die Ergebnisse waren ja wohl weniger als zufriedenstellend, aber so ist das nun mal, es kommt ned immer so, wie man das gerne haben will oder sich vorstellt.

Augsburg-Bremen: Vorstellen, können sich auch die Kicker vom Lech den ersten Heimsieg, nachdem sie in Mainz ihr bisheriges aber auch einziges Meisterstück absolviert haben. Die Bremer haben ja zwei Niederlagen verdauen dürfen, die letzte daheim gegen den noch amtierenden Meister, ob sie nun in Datschibuerg punkten können, hängt alleine von der Gunst des Unparteiischen ab. Die Fans in der SGL-Arena werden wohl auch etwas mitreden dürfen, daher der Tipp des Nachbarn der Beutebayern, 2:1

Hetha-Mainz: Die launische Diva, gestärkt aus dem letzten Heimspiel gegen Köln, aus dem sie als Souveräner Sieger den Platz verlassen haben, empfangen die krisengschüttelten Mainzer, die plötzlich Angst haben sollten, die Liga nach dem letzten Spieltag zu verlassen. Deren bisherige Stärke war ja, in der Hinrunde so viele Punkte zu sammeln, damit es nach der traditionellen verkorksten Rückrunde doch noch langt. Diesmal wirds allerdings eng... Die Berliner werden wohl ein leichtes Spiel haben, 2:1

Hoffenheim-Gladbach: So schlecht, wie es die letzten drei Ergebnisse vermuten lassen, spielen sie ja gar ned, aber zu dem Unvermögen kam eben dann doch noch das bekannte Pech dazu. Das betrifft nun beide Kandidaten in diesem Spiel, die Heimstärke der Pseudoschwaben an der badischen Grenze wird wohl diese Partie entscheiden... ein sehr, sehr knappes 2:1

Glubb-Stuttgart: Die Glubberer tun sich ja meistens schwer gegen die Schwaben, sei es nun die vom Lech oder die anderen vom Neckar. Letztere schnuppern tatsächlich bereits an der Champions League, irgendwie größenwahnsinnig geworden nach den beiden letzten Spielen, aber immerhin wär die Substanz da, ein unentschieden im Frankenland zu holen: 2:2

Lautern-Freiburg: Da bleibt für jemanden, der vor nicht allzulanger Zeit schreib, er habe den Glauben an die Pfälzer verloren, nicht viel zu sagen. Mit dem Sieg gegen die desolat spielenden Schalker am letzten Wochenende, haben die teuflishcen wieder Blut geleckt, werden wohl gegen die Badenser da auch weitermachen wollen, diese werden sich wohl nach den ersten beiden Toren wieder aufbäumen, aber mehr als eine knappe Niderlage können sie nicht verhindern: 2:1

Dortmund-Köln: Endlich der richtige Aufbaugegner für den Meister, die Niederlage in Athen wurmt wohl sehr, und die Kölner sind ja ein dankbarer Gegner. Podolski wirds diesmal nicht rumreißen können, Endstand 3:1

HSV-Wolfsburg: Schaun wir uns mal die letzten Spiele der beiden Kontrahenten mal an, so könnte man sagen, die spielen am Samstag auf dem verkehrten Platz. Hamburg daheim... da haben sie noch nie gewonnen, Wolfsburg auswärts, zumindest in den historisch belegten Spielen auch kein Sieg. Heimschwäche gegen Auswärtsarmut. Und trotzdem siegt der HSV: 3:1

Leverkusen-Schalke: Die Werkself hat ihren Rhytmus wiedergefunden, kann selbst nach einer miserablen ersten Halbzeit gewinnen, ein Atribut, das den Schalker fehlt. Die können nämlich gar nimmer gewinnen, wenn sie einen ernsthaften Gegner haben. Daher 2:1

Hannover-Bayern: Endlich mal wieder eine Bundesligataugliche Partie a diesem Wochenende. Die Niedersachsen schlagen immer dann zu, wenn es keiner mehr vermuten würde, gegen Bremen, gegen Dortmund, ja sogar gegen Workla Polterdwaska, alles Mannschaften mit internationalem Rang und Namen. ur gegen Köln, Augsburg oder auch Stuttgart waren sie weniger glücklich.
Und da nun wieder ein Verein zu Gast ist, der zumindest vom Namen mit den erstgenannten mithalten könnte, werden sie ihr bestes geben. Und sie geben es auch... alle drei Punkte geben sie her: 0:2

So, das wars dann mal wieder in aller Kürze, nächste Woche vielleicht mehr, vielleicht aber auch weniger, aber gar nix gibts bestimmt ned.

Schönes Wochenende, liebe Grüße
euere Kuno

k_Uno, 27. Oktober 2011, um 23:11

Liebe Tippkicker,

wie ihr merkt, wird mein Leben in der Vorweihnachtszeit immer stressiger, ich komm irgendwie zu gar nix mehr, noch nichtmal den Sieg des glorreichen VfB hab ich live erleben dürfen, obwohl die von meiner Arbeitsstätte nur 100 Meter Luftlinie weit weg gespielt haben.
Ich glaub, das war auch besser so, DFB-Pokal in dieser Ruhmlosen Phase ist wohl nix für Anspruchsvolle Fußballkenner.
Dienstag haben sie ja die ersten Spiele abgewurschtelt, der BVB gegen die Fahrradzubehörteile aus Polen-West, ein gegurke seinesgleichen, aber die Fans haben zumindest ihren Ruf aufpoliert, falls man das überhaupt so nennen darf, Einträge in dem polizeilichen Führungszeugnis ist ja nun nicht für jeden mit Beifall zu genießen, aber jeder wie er es mag....

Nun aber zurück zur ersten Liga, mal schaun, was uns das Wochenende bietet.

Freiburg-Leverkusen: Die Breisgauer haben ja nun endlich den HSV vom letzten Platz im Keller verdrängt, Glückwunsch, kann ich da nur sagen, Leverkusen hofft auf Wiedergutmachung der Schlappe gegen die Königsblauen aus dem Revier, mit Ballck in seinen letzten Zügen werden sie das wohl auch schaffen, ein Cissé mavht nun mal alleine keinen Sommer, schon gar ned im Winter. 1:2
Wolfsburg-Hertha: Die Wolfsburger, die selbst den Glubb mit 2:1 besiegt haben, die letzten drei Heimspiele gewonnen, werden den guten alten Tante aus Berlin zwei Tore einschenken und damit das Spiel für sich entscheiden. 2:1
Schalke-Hoffenheim: Die Knappen haben ja die letzten drei Auswärtsspiele gewonnen, ihr letztes Heimspiel allerdings nicht. Hoffenheim siegt ja auch bevorzugt daheim, auswärts glänzen die nicht unbedingt. Daher oder trotzdem: 3:1
Gladbach-Hannover: Die Gladbacher tun sich ja seit geraumer Zeit sehr, sehr schwer, überhaupt noch den Ball zu treffen, jeder zweite PÜass kommt nicht an, Torschüsse gibts auch ganz selten, Hannover weiß ja, zumindest seit dem Spiel gegen die Bayern, wie man siegt, und trotzdem langts nicht: 1:0
Stuttgart-Dortmund: Gegen Köln gabs noch ein 5:0, im Pokal gegen einen Noname nur noch 2:0, die Tendenz geht also eindeutig nach unten mit dem amtierenden Meister, daher: 2:1
Bayern-Glubb: Da brauch ich ned viel zu sagen, die Beutebayern schießen zwar ein Tor, mehr aber auch ned: 4:1
Mainz-Bremen: Habt ihr das gesehen? Im Pokal, ja im Pokal, da trumpfen sie mal wieder auf... in der Liga war ja lang, lang nix von denen zu sehen. Und dann kommt Bremen... wer noch nichtamal in Augsburg gewinnt, braucht in Mainz wohl auch nicht mit einem Punkt rechnen, dennoch, irgendwie glücklich: 1:2
Köln-Datschiburg: aus dem entfernten Stuttgart, würde ich sagen, Not gegen ein häufchen Elend. Schnell getippt und weiter: 2:1
Und nun das Spiel der Spiele: HSV-Lautern: irgendwie wollen beide zeigen, dass die zufälligen Siege der letzten Zeit willkürlich herbeigezaubert wurden, nein, jetzt wollen sie es allen zeigen: WIR können das Spiel... dem HSV gelingt das auch, den Pfälzern leider weniger... 2:0

So, nun liegts an euch, zu tippen und vielleicht, mit sehr viel Glück, mir zu beweisen, dass ich noch viel weniger Ahnung hab als wie ihr... ;-)

Viel Spaß, ein schönes Wochenende, für manch einen ein verlängertes, liebe Grüße
euer Kuno

k_Uno, 03. November 2011, um 23:19

Liebe Tippkicker,

die Champions-League ist vorbei, die Bayern haben ihr Spiel mehr oder weniger sufferähn über die Zeit geschaukelt, der Rest ist wurscht, interessiert mich ned, vor allem nicht der amtierende Meister, der 1:0 gegen gegen keine Ahnung wen gewonnen hat. Und die Euroleague ist ja eh ne andere Welt.

So nun ganz kurz zum Wochenende. Ohne viel Schnörkel, da ich zur Zeit irgendwo bin, wo das ganze eh ned gelesen wird.

FSV Mainz 05-VfB Stuttgart 1:2
Hertha BSC-Bor. Mönchengladbach 2:1
Borussia Dortmund-VfL Wolfsburg 3:1
1899 Hoffenheim 1.-FC Kaiserslautern 2:0
Werder Bremen-1. FC Köln 3:1
1. FC Nürnberg-SC Freiburg 2:1
Bayer Leverkusen-Hamburger SV 3:1
Hannover 96-FC Schalke 04 2:1
FC Augsburg-FC Bayern München 0:4

wieso ich diesmal so deppert getippt haben weiß ich ned, aber Hannover darf ich ned andersrum tippen, sonst bringt mich hier jemand um.

Also, tippen ned vergessen, schönes Wochenende und liebe Grüße
euer Kuno

k_Uno, 17. November 2011, um 13:19

Liebe Tippkicker,

nun ist das Bundesligafreie Wochenende auch wieder vorbei. Licht und Schatten zeigte unsere Nationalelf, nach dem blamablen 3:3 in der Ukraine, wurden die Hollönder standsgemäß mit 3:0 nach hause geschickt.

Aber nun haben wir ja wieder unsere Liga, in der der ein oder andere sich wohl kaum noch für die EM nächstes Jahr empfehlen kann.

Nun aber zu den einzelnen Spielen:

Lautern-Leverkusen: Mein Lieblingsverein in Sachen pure Verzweiflung, die Lautern haben ja gezeigt, dass sie es unter Umständen könnten, wenn sie es nur wollen täten, Leverkusen, auf zwei Hochzeiten tanzend, verkrampft mal immer wieder, am wochenende sollte es aber doch wieder besser werden, daher ein knapper Auswärtserfolg: 1:2

Gladbach-Bremen: die Gladbacher haben sich ja in den letzten Spielen wieder gefunden, nachdem sie davor ziellos umherirrten, Bremen allerdings auch, wenn auch nur gegen drittligataugliche Vereine wie Köln, Mainz oder auch Augsburg. Ich nehme an, dass die Gladbacher sich mit 2:1 durchsetzen werden.

Schalke-Glubb: Da brauch ich nicht viel sagen, der Glubb orientiert sich mal wieder nach ganz weit unten, wenns so weiter geht, ist das ab sofort ne Bank, und zwar gesetzt für die Spiele gegen Paderborn nächstes Jahr. Schlake dürfte daher ein leichtes Spiel haben, 3:1.

Wolfsburg-Hannover: auch wenns keiner wahrhaben will, die Wolfsburger werden sich in diesem Spiel gegen die Hannoveraner durchsetzen: 2:1

Köln-Mainz: Die Partie der beiden bedeutungslosen Vereine dieser Saison, werden die Kölner wohl heimschaukeln, sie haben ja gezeigt, dass sie zumindest daheim Spiele entscheiden können. Die Mainzer können ja angeblich nur die Spätzleschwaben aus Stuttgert schlagen, irgendwie richtige Schaumschläger zur Zeit: 2:1

Freiburg-Hertha: wer hätte das gedacht, dass mir dieser Tipp schlaflose Nächte bereitet? Noch vor einigen Jahren hätte ich blind den Breigauern dieses Spiel zugesprochen, zu ich auch jetzt, allerdings mit viel Zweifel... 2:1

Bayern-Dortmund: Der neue gegen den alten Meister? könnte sein, muss aber nicht... sollten die Doortmunder das Spiel gewinnen, könnten die selbsternanten Titelanwärter in eine tiefe Depression, und der Traum könnte ausgeträumt sein. Das wissen die natürlich auch, daher werden sie wohl alles geben, vielleicht sogar den Arsch aufreissen, um dieses zu verhindern. Ziel hochgesteckt, tief gefallen, arme Borussia, 3:1

Stuttgart-Datschiburg: wenn nicht jetzt, wann dann? Der Verein für Blindenwerbung, nach der katastrophalen Blamage in Mainz, hat nun leichtes Spiel gegen die Gurkentruppe vom Lech, die trotz des Sieges irgendwann gegen Red Bull Leipzig (ist das ein Fußball- oder nur ein Werbeverein?) keinen Erfolg mehr verzeichnen konnten. Die meinungen gehen da wohl weit auseinander ob die Stuttgarter nun zwei oder drei schießen, ich bleib bei letzterem, 3:0

Nun zum letzten Spiel, erinnert mich irgendwie an die guten alten Zeiten, da gabs doch schon mal was ähnliches, wie auferstanden aus Ruinen, nur ob dieser auf- und niedergehende HSV den Status einer Ruine verlassen wird, weiß ich nicht. Gegen Hoffenheim, das ja auswärts noch nie begeistert hat, könnte es klappen, muss aber nicht. Ob ichs ihnen gönn, weiß ich ned, aber tippen tu ich trotzdem 2:1

Das war nun der Bericht zur Lage der (Fußball)Nation, manch einer denkt da bestimmt ganz anders, denken kann ja ein jeder, wissen tun wir allerdings alle nix. Schon gar ned, wie die Tabelle nach dem nächsten Spieltag ausschaut... vielleicht gibts aber schon mal die ersten Gespräche mit neuen Trainern, diese sollen ja zu Weihnachten meist zum Schnäppchenpreis zu haben sein. Zumindest die nicht allzu guten... ;-)

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende, tippt fleißig, geht in irgendeine Sportsbar und lasst euch überraschen, trinkt aber nicht allzuviel um den Kummer zu ersäufen.

Liebe Grüße
euer Kuno.

k_Uno, 24. November 2011, um 19:35

Liebe Tippkicker,

der fünfte Spieltag der CL-Gruppenphase ist vorbei, vorbei auch die Träume des BVB international auf der großen Bühne zu spielen, obs für den Looser-Cup noch reicht, wissen wir zu Skt. Nikolaus. Leverkusen spielt ja weiterhin munter mit, und die Bayern hatten ja gar keine andere Wahl, als sich rechtzeitig den ersten Platz in der Gruppe zu sichern. Bei einer weiteren Niederlage wär der arme Uli wohl explodiert, und die Soße wollte ja nun niemand von den Wänden kratzen. Hätte aber bestimmt gut ausgesehn, nürnberger wWürstchen mit so ner Art Ketsch-App.

Nun zurück zur Bundesliga. Hier zeichnet sich ja bereits eine Tendenz für einige Clubs ab, die einen, die international Ruhm und Prästisch ernten wollen, oder wars doch nur der schnöde Mammon?
Und die anderen, die mehr oder weniger gern, die Chaoten aus Dresden zu Gast haben wollen nächste Spielzeit.

Nun aber zu den einzelnen Paarungen:
Köln-Gladbach: In meiner Kindheit, damals, als ich noch mein ganzes Leben vor mir zu haben schien, hätte ich von diesem Spiel geschwärmt. Auf der einen Seite die Geißböcke, auf der anderen die Fohlen, ein echter Streichelzoo auf dem saftigen Grün. Mittlerweile ist das leider nimmer so, die Kölner bieten meist nur noch eine betagte Ziege auf und die Fohlen scheinen auch schon lahme Hengste zu sein. Eine der Ziegen allerdings ragt raus, ein alternder Stürmer, der auch nur noch trifft, wenn die Gegner freiwillig die Arbeit verweigern. Auf der anderen Seite, tatsächlich ein junges zartes Gewächs, dass von Tag zu Tag immer besser in Trab kommt und wohl der entscheidende Faktor in dieser Partie sein wird. Bleibt mir nix anderes über: 1:2

Hertha-Leverkusen: Wer in Freiburg nur mit Ach und Krach ein Unentschieden erreicht, für den langt es bestimmt nicht, sich daheim gegen den F.C.Ballack zu wehren. Kurz und kräftig: 1:2

Hoffenheim-Freiburg: Zu den Freiburgern hab ich ja bereits meine Meinung kund getan, die haben es nächstes Jahr wohl gut, denn die Dresdner werden den Ort hinterm Schwarzwald, fast mitten in Frankreich, nicht finden, also können sie beruhigt absteigen. Hoffenheim, daheim eine Hoffnung, auswärts eine Schande, siegt wohl glücklich: 3:1

Datschiburg-Wolfsburg: nun sind wir wieder mal bei meinem Lieblingsverein angekommen, nein, nicht weil ich ihn ins Herz geschlossen habe, nein, weil ich mich sehr leicht tu, hier meine Tipps ohne zu zögern abzugeben. Wolfsburg ist ja nun ein über alle Grenzen weltbekannter Verein, zwar mit leicht fallenden Tendenzen was den Ballsport betrifft, ein Unentschieden betrachten da wohl beide als einen echten Punktgewinn. 1:1

Nürnberg-Lautern: Wer hätte das gedacht, dass der Ausrutscher in Schalke eher ne Eintagsfliege als der Start zu einem Höhenflug war. Ok, wenns alle waren, dann halte ich mich mal mit weiteren Kommentaren zurück, Nürnberg hat ja auch in letzter Zeit nur was im Pokal gerissen, ich glaub das war Aue, für die gibts Haue... nun wirds aber eng für beide, Dresden ruft, und Nürnberg ist da, zumindest geografisch, nicht unbedingt sehr weit weg...
Ich tippe mal auf ein 2:1

Dortmund-Schalke: Wär da nicht das Spiel letzte Woche in München gewesen, würde ich sagen das Top-Spiel der Hinrunde, nun, nachdem ich um die Stärken der Dortmunder in der heimischen Liga weiß, und die Schalker eh nichts anderes als den Nachbarn fürchten, sehe ich einem langweiligen 3:1 entgegen.

Hannover-HSV: hier hab ich es in der Tat schwer, mich für einen Tipp zu entscheiden, die Niedersachsen haben zu einem Tiefflug angesetzt, nachdem sie die ersten Spielen ja fast auf Meisterkurs waren. Der HSV zuckt ja noch ab und zu, meist auswärts, daheim habe die ja nichts zu lachen... wird wohl nicht einfach, trotzdem 2:1

Bremen-Stuttgart: Ohne weitern Kommentar 2:1
Wer in Mainz baden geht, der kommt auch an der Weser auf keinen grünen Zweig.

Mainz-Bayern: ich tät mich natürlich kaputtlachen, wenn die Mainzelmännchen ihren Erfolg letzte Woche gegen die Blinden aus Stuttgart wiederholen täten... ich fürchte nur, diesmal kommt ein anderes Kaliber, eine Mannschaft die ein tiefes Loch im Mittelfeld hat, das nicht ohne weiteres gestopft werden kann. Mainz ist nicht gleich Villareal, besser auch nicht, bleibt nur ein Tipp: 0:2

So, nun ists spät, ich hoffe ihr seid noch wach, könnt also noch tippen, damit ihr morgen ausschlafen könnt, ist ja nimmer lang bis heilig abend, für die meisten von uns nur noch 30 Tage.

Schönes Wochenende, seid nett zu euren Lieben, pflegt sie, ist besonders jetzt, zur kalten Winterszeit, wichtig, a warmes Bier und a Stück Zwiebelkuchen müsste langen, liebe Grüße
euer Kuno

CaptainHook, 26. November 2011, um 18:49
zuletzt bearbeitet am 26. November 2011, um 19:09

sensationell....!!!!

durch die Liga fegt wieder ein frischer Wind aus dem Westen.....z.Z. sind da 4 Vereine aus vom Niederrhein/Ruhrgebiet....BVB, BMG, die Knappen und Vizekusen....

Axso, sry fuer Effzeh Fans reichts leider im Moment nicht, aber die Nachbarn aus Gladbach werden sie wuerdig vertreten in diesem Jahr....gggg

k_Uno, 01. Dezember 2011, um 13:25

Liebe Tippkicker,

das letzte wochenende ist vorbei, die bayern sind in ihrer versenkung und haben die schmach aus mainz versucht zu verarbeiten, habs ja angesprochen gehabt, die pischologen in münchen haben alle hände voll zu tun, helfen wirds trotzdem wenig, der BVB-ko-schlag ist so leicht nicht verdaubar für die elitetruppe der herrn uli und jupp.
Nun kommt ja am samstag der aufbaugegner von der weser... ich glaub, der nimmt dann mal 3 punkte mit und freut sich a bisserl einen tabellenplatz vor den bayern zu sein... ;-)

was sonst noch so läuft auf und neben dem platz... der verein für bundesligauntaugliche, kurz genannt vfb, testet grad einen neuen. Ob der dann zur winterpause kommt oder geht weiß ich noch ned, aber ich glaub der passt zu dem rest des kaders. Danilo spielt zur zeit in budapest, angeblich dort in der ersten liga, soll gebürtiger brasilianer sein... weitere infos unter: http://www.fussballtransfers.com/spieler/danilo-46155

Ich glaub sogar in bochum soll einer aus kamerun probetrainiert haben, aber das hat ja mit fußball dann doch weniger zu tun...

Passt dann weniger in diese rubrik, aber gerüchten zufolge, will sich auch ein verein aus dortmund verstärken, ein montenegriner und ein holländer sollen da im gespräch sein.

Kommen wir aber wieder zur bundesliga zurück, sind zwar interessante, wenn auch weniger sportlich attraktive partien am kommenden freitag, samstag und sonntag auf dem programm.

Leverkusen-Hoffenheim: Mit dem neuen Torwart, einem ersatzkeeper aus stuttgart, der noch nie zum einsatz kam, wird die werkself versuchen, die hoffnung der hoffenheimer im keim ersticken zu wollen. Schaut gar ned so schlecht aus, 3:1

Wolfsburg-Mainz: die beiden tabellennachbarn, die einen gestärkt aus den berauschenden siegen gegen stuttgart un münchen, die anderen deprimiert nach der niederlage in augsburg, werden sich schwer tun, das spiel zu bestimmen, die einen weil sie es nicht für nötig halten, die anderen, weil sie es nicht können, zum schluss siegen dann die wölfe mit 2:1

Freiburg-Hannover: zwei gebeutelte mannschaften, die in den letzten partiene so gut wie gar nichts mehr gerissen haben, stehen sich im breisgau gegenüber, in den zurückliegenden spieltagen gabs einige unentschieden für beide, jeweils zwei an der zahl, ich glaube, diesmal reichts auch nicht für mehr: 1:1

Lautern-Hertha: Die formkurve der berliner zeigt fast steil nach oben, die der pfälzer eher nach unten, 1:2

Borussia-Borussia: gladbach gegen dortmund, punktgleich, auf den beiden ersten plätzen in der aktuellen tabelle, verspricht das spiel vielleicht mehr als es tatsächlich hergeben wird. Die gladbacher tun sich schwer gegen eine aus der defensive spielenden gegnerischen mannschaft, die, wie immer, wenn der gegner einschläft, zwei entscheidende tore erzielt, die hausherren haben weniger glück, 1:2

Bayern-Bremen: wie bereits erwähnt, ein schweres spiel, die selbst ernannten titelanwärter sind angezählt, kommen nicht ins spiel, verlieren in mainz dank einer grandiosen unlust sich am spiel zu beteiligen, die bremer haben das letzte spiel gegen einen südverein erfolgreich für sich entscheiden können, fahren mit ausgestreckter brust in die allianz-arena, und verlassen diese mit der enttäuschung des tages, nicht alles was halb tod ist, bewegt sich nimmer... 3:0

Stuttgart-Köln: der letzte heimsieg des vfb gegen die kölner ist schon so lange her, dass sich wohl kaum noch jemand daran erinnert. Unsere liebe Agnes war damals noch in der krabbelgruppe, ich war gerade in mein neues haus in landsberg am lech eingezogen, in hintertupfing erfuhr man das erste mal, dass es stuttgart überhaupt gibt, für die, die diesen tag nicht erleben durften, sind wohl viele hier in der tipprunde, dieser sieg fand letztes jahrtausend statt, genauer gesagt im september im jahre 1996 nach christi geburt. Jetzt, nach gefühlten 150 jahren danach, wirds wohl wieder mal zeit, dass ein heimsieg die schwäbische seele erfreut, ein zicklein wird im advent geschlachtet, schmeckt wohl besser als saiten mit linsen und spätzle, 2:0 steht nach 90 minuten.

HSV-Glubb: noch sind beide im gelben bereich, noch nicht abgestiegen, auch nicht auf einem abstiegsplatz anzutreffen, aber weit bis dorthin ists auch nimmer. Der HSV hat seit 7 spielen nimmer verloren, die glubberer in den letzten acht spielen nur zwei mal siegreich, schaut nach einer sehr einseitigen partie aus, täuscht zwar a bisserl, dennoch gewinnen die hanseaten 2:1

Schalke-Datschiburg: 2:0, das ist das, was die beiden eint. 2:0 war das ergebnis dieser beiden mannschaften am letzten wochenende. die einen hats gefreut, die anderen weniger. Die fuggerstädter gewannen gegen wolfsburg, die schalker verloren mit dem gleichen ergebnis gegen den meister... aus der traum, in der aktuellen saison noch irgendwo mitreden zu können, das niemandsland wird wohl die heimat der königsblauen werden. Anders die augschburger, die wären froh, wenn sie da eine heimat finden würden, das abstiegsgespenst ist auch nach diesem sieg weiterhin das thema schlechthin, den letzten tabellenplatz verlassen sie auch am sonntag nicht: 3:1

So, auch wenn nicht alle mit dem leben können was ich zum besten gebe, einen kleinen trost hab ich, weichnachten ist bald, da gibts geschenke für die, die lieb waren, für die, die lieb sind und nächste woche kommt ja bekanntlich der grampus, auch zu den weniger lieben und braven.

Schönes wochenende, liebe grüße aus dem schwabenländle
euer Kuno