Unterhaltung: Seb´s runde Eckkneipe! Herzlich willkommen!

Ex-Füchse #6093, 09. April 2012, um 23:07

ich auch ... na denn mal Prost auf die Förderer und auf den Weltfrieden ....

Southern, 09. April 2012, um 23:19

Den nehme ich auch, ausser der Wirt schmeisst ne Runde Southern... Und keinen Spruch jetzt... *richtunglichtisundsebschiele*

Seb1904, 09. April 2012, um 23:29

Keine Sprüche, Southern.

Friedrich, Du musst noch viel lernen.
Mein grundgütiger und stets gastfreundlicher Vater, Gott hab ihn selig, hat immer gesagt: "Ich gebe sehr gerne einen aus. Aber nie, wenn einer sagt: Gib doch mal einen aus!"

Also kannst Du Deinen ersten Drink als richtiger Fuchs durchaus auch selber löhnen. Und während du den trinkst, darüber nachdenken, wie man sich richtig einführt in eine neue Runde.........

Diese Lektion war umsonst. Und wenn du ganz artig zu Papa Spaghetti bist, verrät der Dir sogar noch die Sache mit dem Strand....... aber nur, wenn du ihm einen ausgibst, nehme ich an.

Friedrich, 09. April 2012, um 23:48

Man man, herrschen ja rauhe Sitten hier. Da wo ich herkomme buhlen die Wirte noch um ihre Gäste und nicht umgekehrt...
Woher weißt du eigentlich von der Strandnummer? Kann mich gar nicht erinnern, dass du da am Tisch saßt.
Wie auch immer, dann zahl ich die Runde zum Einstieg - vier Single Malt für IngoKnito, Bernstein, Southern und mich bitte.
Und einen Waldgeist für den Wirt... :)

Seb1904, 09. April 2012, um 23:54

Geht doch....

Herzlich willkommen in der runden Eckkneipe!
Und die Runde auf Deine Rechnung trinken wir auf Dein Wohl! Prosit!

Manchmal kommen Leute hier rein und erzählen ein wenig von dem, was sie so an den Tischen erlebt haben.....

Manchmal flüstern sie dem alten Wirt auch vertrauensvoll was ins Ohr.....

Wenn Du Single Malt bevorzugst, werde ich bei Krachi wohl noch mal ein bisschen Nachschub ordern müssen. Das Nudelgesicht trinkt gerne auch mal was schweres Rotes.

Im übrigen ist ne Kneipe, in der der Wirt die Kundschaft mit Freibier bei der Stange halten muss, nix wert.

Friedrich, 10. April 2012, um 00:01
zuletzt bearbeitet am 10. April 2012, um 00:04

Danke - Prost!

Tja, ich komme aus Wattenscheid, da kämpfen die Wirte mit allen Mitteln. Hier trinken die meisten Leute sonst JA-Korn aus dem REWE...

P.S. Wenn du den Nudelmann siehst, kannst du ihm dann auch gern was auf meine Rechnung einschenken - bei ihm muss ich ja noch ein wenig schleimen, damit ich nicht in Ahnungslosigkeit sterben muss.

Seb1904, 10. April 2012, um 00:07

Ach, Bochum II.

Hab lange in Hagen gelebt, 2 Sem. in Essen studiert. Bin *früher* einige Male mit den blauen Göttern in der Lohrheide gewesen. Zu Bongartz Zeiten..... Da gab es damals die beste Stadionwurst im bezahlten deutschen Fussball. Trauriges Kapitel, mittlerweile, die SG 09. Wenn Frauen sich in den Fussball einmischen.........

Aber diese Kneipenmentalität, die war schon ausgeprägt im Ruhrpott. Da war für nicht wenige Stammgäste der Wirt eher einer, den man ins Vertrauen zog als die eigene Frau.

Seb1904, 10. April 2012, um 00:09

Komm, einen trinken wir noch. Diesmal zahl ich!

Stoni, 10. April 2012, um 00:15

Oh da komm ich doch noch auf ein Absacker rein ;-)

Seb1904, 10. April 2012, um 00:16

Noch son Freibiergesicht!

Setz Dich. Bierchen? Oder was Kräftiges?

Stoni, 10. April 2012, um 00:17

Naja, bei dem Lockruf auf dem Nachhauseweg...
Bierchen is fein, den anderen Stoff beherrsche ich nicht.

Friedrich, 10. April 2012, um 00:18

Besten dank - immer gern.
Ja, die Sache mit 09 hat uns alle ziemlich mitgenommen über die Jahre hinweg.
Und was die Revierkneipen angeht, gibt es ja immer auch noch ein paar Ausnahmen, aber an sich hat sich das wirklich traurig entwickelt. Nicht, dass ich mich jeden Abend zulaufen lassen will, aber mittlerweile haben wir in der Wattenscheider Innenstadt grad mal noch zweieinhalb Kneipen.
Und in den größeren Städten gräbt die unsägliche Systemgastronomie den gemütlichen Eckkneipen das Wasser ab. Werde richtig sentimental grad...

Seb1904, 10. April 2012, um 00:19

Ist ja auch nicht commentgemäß. Oder habt Ihr baltische Wurzeln?

Also ´n frisches Pils.
Ich nehm mir auch noch eins.

Prost!

Friedrich, 10. April 2012, um 00:19

Prost zusammen!

Stoni, 10. April 2012, um 00:23

Nix Balti, Prost, ziehe mit.

Seb1904, 10. April 2012, um 00:24

Grausam ist das, dieses Kneipensterben.

Aber weder können sich die Leute das noch so leisten wie früher, noch findest du die Originale, die sich jeden Abend dahinstellen und zapfen und zuhören und zapfen und zuhören......

Rauchverbot kommt dazu.

Systemgastronomie - Eventfuzzies. Jeden Abend organisierte Freizeitgestaltung. Da wird der Wirt zum Animateur. Traurig. War schon lange nicht mehr im Pott unterwegs abends. Aber wenns schon in WAT nur noch zwei Kneipen gibt.....

Seb1904, 10. April 2012, um 00:24

Prösterken!

Nett wars heute, so insgesamt!

Nur daß der Ivan jetzt vor mir liegt, nervt ein klein wenig....

Friedrich, 10. April 2012, um 00:28
zuletzt bearbeitet am 10. April 2012, um 00:29

Für mich ist es zwar hart, das zuzugeben, aber Wattenscheid ist halt tot mittlerweile.
In Bochum gibt es durchaus noch ein paar nette Läden, aber es verlagert sich halt ein wenig in die Außenbezirke. Die Pacht in der City kann sich ein normaler Wirt halt nicht leisten - besonders nicht im Bermudadreieck (kennst du vielleicht).
Bin aber erst morgen wieder in ner schicken Oppa-Kneipe zum Schocken verabredet (haben Osterwoche an der Uni).
Man wird sein Geld also schon noch los, wenn man möchte... ;)

P.S. In kleinen Kneipen gilt das Rauchverbot in NRW ja zum Glück (noch) nicht.

Seb1904, 10. April 2012, um 00:30

Marille gerne. Ich glaub Stoni geben wir auch einen. Der kann das ab, ist ja was Feines und wir trinken langsam.

Stoni, 10. April 2012, um 00:31

Einer geht, hatte heute noch keinen ... aber dann ab in die Heija ...

Friedrich, 10. April 2012, um 00:31

Dann Prosit, danke Foxi. Glück auf.

Seb1904, 10. April 2012, um 00:32

Was heisst den Osterwoche an der Uni? Was lehrst du denn da? (hab kurz mal Dein Baujahr begutachtet...)

Und welche Uni? UniDO? Ruhruni BO? GHU? Fernuni Hagen? Witten/Herdecke?

zur Übersichtzum Anfang der Seite