Stoni, 30. Juni 2013, um 10:18
Zählt auch ne ausländische Tageszeitung, seb?
Bin aber eh zu spät fürs Freifrühstück .. weiß eh nicht, ob das schon wieder geht ..
Ex-Füchse #2525, 30. Juni 2013, um 10:19
essen??? bah!
Seb1904, 30. Juni 2013, um 10:19
Ah, Waffelduft. Vielleicht mit einem Schüsschen Rum gebacken?
Darf ich die auch hier im Büro mampfen?
Ex-Füchse #2525, 30. Juni 2013, um 10:19
dann musste aber vorlesen - stoni ^^
Ex-Füchse #2525, 30. Juni 2013, um 10:21
nici - schmeiss dem seb die dreiecke rueber - aber der kaff bleibt hier!
Seb1904, 30. Juni 2013, um 10:30
Nen Kaffee kann ich schon selber, Du Urvieh!
BTW: Bisschen Duello heute abend?
Ex-Füchse #2525, 30. Juni 2013, um 10:32
koennte sein... schaun wir mal...
falls du dann noch fit bist, wegen der kugel, die die Dreiecke verursachen :-)
Ex-Füchse #2525, 30. Juni 2013, um 10:36
was du alles fuern neumodisches zeugs in deinem buero hast
KammMBert, 30. Juni 2013, um 12:19
Das ist kein Büro, sondern der Putzmittelraum. Er schämt sich halt, das zuzugeben.
Ex-Füchse #2525, 30. Juni 2013, um 12:33
und das Schild an der Tür???
"Hier schafft der Boss!"
DagwoodBumstead, 30. Juni 2013, um 13:09
zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2013, um 13:14
Meine Oma bereitet sich gerade auf einen Englandaufenthalt vor. War schon mal einer da?
Ihr wißt schon, meine Oma will demnächst das königliche Baby gucken gehen, also den möglichen Kevin Windsor oder das Tschantall Windsor Baby.
Wie sind denn so Ingwerkekse und Earl Grey Tea?
Lammkotletts mit Minzsauce?
Lauwarmes Ale ohne Schaum?
Fish and Chips mit Malzessig?
Sollte man Kohletabletten mitnehmen, wenn ja, wie viele Packungen?
KammMBert, 30. Juni 2013, um 13:11
Das kommt auf die Aufenthaltsdauer an. Rechne mal drei pro Tag.
DagwoodBumstead, 30. Juni 2013, um 13:16
Danke!
Moment, 3 Kohletabletten pro Tag oder 3 Packungen?
KammMBert, 30. Juni 2013, um 13:26
Das kommt darauf an, ob du dich eher in London aufhältst oder in der Provinz. Z. B. Southampton = 3 Packungen.
Stoni, 30. Juni 2013, um 13:31
Fish and Chips sind magentechnisch unproblematisch. Baked Beans insbesondere zum Frühstück sollten Festländer unbedingt weglassen. Minze sollte man nur zum Tee nehmen und das wichtigste ist der Münz-Klopf-Test beim Guinness. Erst trinken, wenn es gläsern klingt. Hört es sich noch nach Plastik an, vervielfacht sich die Gefahr, Brechreiz zu verspüren.
Ex-Füchse #11750, 30. Juni 2013, um 13:45
Dieser Eintrag wurde entfernt.
DagwoodBumstead, 30. Juni 2013, um 13:56
zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2013, um 13:59
Was ist mit den Bed and Breakfast Pensionen in England, besonders mit dem dort servierten Frühstück?
Ich hörte davon das Flaschen mit Brown Sauce, Ketchup und Coleman-Senf bereits morgens auf dem Tisch stehen.
Passend zu White Pudding (gebratene Blutwurst ohne Blut aus Schweinefett, Talk, Brot und Hafermehl).
Zitrusmarmelade und Toast, gesüßter Haferbrei, gebratene Räucherheringe, weiße gebackene Bohnen in Tomatensauce, eine halbe Grapefruit, Grilltomate, gebratene Champignons, Nierchen in Sud, geröstetes Brot in Ei (French Toast - wenn das die Franzosen wüßten -), Dörrpflaumen in Kompott, Frühstücksspeck, kleine Bratwürstchen (Nürnbergern ähnlich) Rührei und Hash Browns ?
Doc_Jule, 30. Juni 2013, um 14:02
es geht nix über ein anständiges "English Breakfast"....*aber das ist natürlich nur meine Meinung ;-)
DagwoodBumstead, 30. Juni 2013, um 14:10
zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2013, um 14:15
Also mit Nürnbergern, Frühstücksspeck, Spiegelei, etwas Aufschnitt und Brötchen und einem Glas Orangensaft zum Tee (Ostfriesenmischung) oder Kaffee komme ich auch bestens klar.
Anschließend ein Croissant mit Butter und bitterer Orangenmarmelade.
Das mag zwar kein "Original English Breakfast" sein, kommt der Sache aber schon sehr nahe.
Auf das deutsche Hotelfrühstück der 50er und 60er Jahre, 1 hart gekochtes Ei mit verstopftem Salzstreuer, 2 Brötchen, Butter, Marmelade und ein Kännchen Kaffee, kann auch ich prima verzichten.
Ex-Füchse #2525, 30. Juni 2013, um 14:40
Seb, kann ich noch nen Kaff?