Unterhaltung: Laufen hier nur spielsüchtige deppen rum

Goldmurks, 02. Juli 2015, um 19:08

Eine DD sollte man als Re-Mensch (nahezu) immer anzeigen.
Der feine Unterschied liegt einzig in der Frage nach dem Zeitpunkt, wann man dieses tut.

Southern, 02. Juli 2015, um 19:10

Das habe ich sicherlich nicht. ^^Aber mit einem Revorab an Position 2 sage ich meinem Partner nicht, das ich zwangsläufig eine DD habe.

Ex-Füchse #101867, 02. Juli 2015, um 19:26

Ja aber das is doch grundlegend wichtig, egal welche posi,( weil sich das Spiel dadurch auch grundlegend verändert ) niemand sollte das anders kommunizieren, weil das doch absolut sinnlos wäre, und wenn da irgendwelche Vorteile wären es nicht vorab zu kommunizieren, kann ich die definitiv nich erkennen, aufgrund meiner spielweise... Und ich denk auch an alle anderen 3 Leute damit am Tisch... Doko unterm Radar versteh ich einfach nich, und da penn ich auch bei ein, denn ich bin zu 100% infospieler, man muss mal bedenken wieviele Spiele kaputtgespielt werden nur weil Leute sich verstecken und Angst vor ner Niederlage haben, ( weil das beiblatt evtl scheisse aussieht, aber doko spielt man mit 24 karten und nich mit 12 )das gehört nunmal dazu...

Southern, 02. Juli 2015, um 19:40

Aber ich muss mich doch nach meinem Blatt richten. Erkläre mir zB mal, was für einen Sinn es macht, Re vorab zu sagen, wenn du 6 Trumpf und 2 Fehl von Jeder Sorte ohne As hast. Willst du damit sofort ans Anspiel kommen? Informationen geben, ok. Klar. Aber der Zeitpunkt sollte richtig sein. Das hat nix mit unter dem Radar zu tun. Jm2c.

Ex-Füchse #101867, 02. Juli 2015, um 19:53

Da spielen doch denn die 2. Läufe am Ende die große Rolle( falls dein p auch keine asse hat, was nachdem man fleißig tr zieht, sehr unwahrscheinlich ist) ( am Ende ist doch alles hoch denn ) , das kann man sich mit schlechtem beiblatt denn doch akkurat zurechtspielen, aufgrund der standkArten die re denn hält, weil ko ja bekanntlich schmiert, klar gibt es ausnahmen, aber wie gesagt kommt das ja mal fast garnich vor, und wenn doch sei es ko gegönnt, gegen die dd gewonnen zu haben...
Re vorab schüchtert durch dd doch fast jedes ko ab, und gibt re und dem Spiel unglaubliche Sicherheit.

Goldmurks, 02. Juli 2015, um 19:53

Es kann auch wichtich sein, vor Ausspiel ein Re an Pos. 2 auch ohne DD zu geben (wie Southern bereits schrub).
Es ist nicht sinnvoll, dass vorzeitige Ansagen automatisch DD bedeuten sollten.
(oder reden wir gerade aneinander vorbei?)

Ex-Füchse #101867, 02. Juli 2015, um 19:55

Und wenn du 2 fehl von jeder Sorte hast, hat das dein p garantiert nicht!

Ex-Füchse #101867, 02. Juli 2015, um 19:56

Ja und wenn 1 re ist was dann?? Wenn eins ko ist was dann?? Das ergibt doch kein sinn

Ex-Füchse #101867, 02. Juli 2015, um 19:57

Kommt tr bist du tot ohne dd, kommt ko ans Spiel weil die hinten sitzen, deine alte is weg

Capitano_em, 02. Juli 2015, um 19:59

Trollliste +1

Sarah, 02. Juli 2015, um 20:05

Hm, ist es eigentlich schlimmer, wenn das Päckchen schwer ist, oder wenn man nicht so viel tragen kann?

Ex-Füchse #101867, 02. Juli 2015, um 20:07

Es gibt nichts wichtigeres als das ausspiel mit der dazugehören Information( basierend auf Grundlagen ) , deswegen is die dd essentiell anzukündigen, alles andere ist eine fehlinformation für alle Beteiligten und geht gut schnell in die Binsen, weil man doch auf die ansage Vertrauen muss, woher soll man wissen wo die fehlkontrollen sind,das kann man doch als re nur mit Absagen kommunizieren

Southern, 02. Juli 2015, um 20:17

Jedem seine Meinung sag ich da nur. Teilen tue ich deine nicht. Sry. Ich mag mein Blatt richtig beschreiben und nicht nur eine DD. Ohne As macht es für mich vorab selten ansatzweise Sinn. Sitze ich an 3 oder 4 (nur dort brauche ich zwingend die DD beim Re vorab) und bringe zumindest ein gutes schwarzes As mit, dann ist es ja ok. Dann will ich ja auch ans Anspiel. Aber ohne? Einen hohen Trumpf für Nichts leer setzen? Neee. Da beschreibe ich meinem Partner lieber anständig mein Blatt. Das Re findet ja man meistens eh noch, mit gewissen Stärken. Oftmals kommt man ja auch so noch dazu, seine DD im Ansagezeitraum anzuzeigen.

Ossi, 02. Juli 2015, um 20:30

CtlG: "und dich nich an die Wolke und Konvention und den ganzen Schwachsinn klammern, so kann nämlich jeder blinde doko spielen"

Dieser Satz sagt schon alles. Damit haben sich für mich jegliche Diskussionen erledigt.

Ex-Füchse #101867, 02. Juli 2015, um 20:32

Und so zerstört man jedes vertrauen und die dd plus Absagen und positionsspiel bei dd....( wer kein Vertrauen in dd hat, hat auch kein Vertrauen in sein Blatt, den Partner und das Spiel dazu )

Aber gut, ich werd das niemals verstehn das nich vorab anzukündigen und mit den Leuten zock ich auch nich, weil das für mich Pflichtprogramm beim doko ist... Blattbeschreibung kommt nach der ansage und das is ja mal ne andere Geschichte als ein re vorab rauszuhauen....!!!!!! Ich beende es mit den Worten: keinem würd es weh tun die dd so zu würdigen wie sie es verdient hat!!

Goldmurks, 02. Juli 2015, um 20:37

Dann nimm dies: "Nur Nixon konnte in China seine Doppeldulle sauber anzeigen."

Ex-Füchse #101867, 02. Juli 2015, um 21:45

OSsi, Das ich das bestmögliche herausholen will kommt bei dir ja nich an, ( in dem du meinen Kontext zerstörst ) ( jeder Mensch erklärt anders, und du scheinst ja Nichmal zu versuchen mich verstehn zu wollen ) daran merkt man das du eingefahren bist und deine zeit abgelaufen ist, ( mal abgesehen davon was ich so gesehn hab als wir gespielt haben )traurig aber wahr!! Vor Dir brauch man als dokospieler keine Angst haben, du kochst auch nur mit Wasser...

Ps: ich hab mir noch nich einmal ein dokokonvrntionshandbuch durchgelesen ( wozu auch )( ein gesunder Verstand und Auffassungsgabe is alles was man braucht ) das sollte deiner dokowelt zu denken geben, bevor du hier von oben herab kommentierst..... Denn der Unterschied zwischen uns ist, das ich immer besser und besser werde, das einzige was bei dir ansteigt is die Angst abgemeldet zu werden!!!! Hochachtungsvoll CTLG

Capitano_em, 02. Juli 2015, um 21:47

hört der Quatsch nomma auf?

Southern, 02. Juli 2015, um 21:48

Hut ab vor diesem Ego.

Ein gesunder Verstand denkt aber logisch. Und teilweise haben deine Aussagen, das Spiel betreffend (alles Andere mag ich nicht beurteilen), damit nix zu tun. Sorry.

akaSilberfux, 02. Juli 2015, um 21:54

Herz-ZehnHerz-Zehn sind zunächst zwei Stiche; in Verbindung mit der Stichsicherheit der Kreuz-Dame, falls Re Herz-ZehnHerz-Zehn hält, ist man bei vier sicheren Stichen. Warum soll man auf vier Trumpfstiche eine vorzeitige Ansage treffen?
Üblicherweise zeigt das Re vor Aufspiel Interesse ans Spiel zu kommen, also entweder verwundbare Farben oder gute Asse. Die verfrühte Ansage stört das übliche Abspiel ansonsten zu sehr.

Wieso man das nicht diskutieren kann entzieht sich meinem Verständnis.

Ossi, 02. Juli 2015, um 21:56

Sry, aber wer behauptet, das Konventionen das Spiel vereinfachen, hat das Spiel nicht verstanden. Keiner kann dich zwingen, dich mit der Materie auseinanderzusetzen, aber wenn du es nicht machst, wirst du das Spiel nie perfektionieren.

Friedrich, 02. Juli 2015, um 21:58
zuletzt bearbeitet am 02. Juli 2015, um 21:58

@ Terry und Ossi
Seht es doch ein, ihr spielt halt scheiße.^^

GoldiGate, 02. Juli 2015, um 22:07

mir war neu, dass man beim Doko vor jemandem Angst haben kann. Wieder was gelernt.......

Seb1904, 02. Juli 2015, um 22:17

Angst vielleicht.

Aber vor Ossi?

Ich bitte Euch.

Ossi, 02. Juli 2015, um 22:18

Seb, gib's zu, du hast Angst vor mir als Schiri^^

zur Übersichtzum Anfang der Seite