Basti1909, 18. Dezember 2013, um 11:49
zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2013, um 12:04
Ich hätte nichts dagegen, wenn die Kontinental-Verbandsieger gegeneinander spielen würden. Aufmerksame Leser sollten meine Liste noch mal durchgehen. ;)
Da schummelt sich wohl ein Gastgeberverein dazwischen, der das ganze dann eher zu einem Einladungsturnier macht. Spätestens darum ist das Ganze bis zum Finale eher ein Witz. Mal anders gefragt, wer hat das Spiel gestern gesehen? Wer hat beobachtet, dass die Chinesen weder eine Abseits-Linie hinbekamen noch Zweikämpfe bestreiten konnten? Wer hat gesehen, dass der Torwart bei uns nicht in der 3. Liga spielen würde? Das hat den Charme der DFB-Erstrunde. Wenn man dass dann "Weltmeisterschaft" nennt, wird's nur noch lustiger.
Ist doch klar, dass sich die Asiaten dafür interessieren. Weil da ihre Mannschaft mitspielen darf! Das macht die Qualität des Turniers nicht besser. Ich bin froh, dass sich dafür in Europa kaum einer interessiert.
Das hat übrigens nichts damit zu tun, dass die Bayern da mitspielen. Die müssen das. Ist ein Pflichttermin. Gewinnen werden sie es so, wie die erste Pokalrunde. Evtl. wird es im Finale spannend - das wäre dann der Weltpokal.
GeneralGrievouse, 18. Dezember 2013, um 12:30
Dank der FIFA durfte der Gastgeber eine Mannschaft stellen....diese musste durch eine Vor-Quali gegen die Ozean Gewinner....mir ist schon klar welche Mannschaften mitspielen...da brauche ich keine Hilfestellung :-)
Außerhalb von Europa....hat dieser Wettbewerb einen viel größeren Stellenwert...nicht jetzt nur im Asiatischen Raum...das war nur als zusätzliches Beispiel genannt...und deshalb werden wir damit leben müssen....die FIFA wird das in nächster Zeit nicht ändern....da bin ich mir sicher.
Zum Spiel gestern denke ich muss mann nicht viel Sagen.
Seb1904, 18. Dezember 2013, um 13:28
In zwanzig oder fünfzig oder hundert Jahren, wenn die Welt einig ist, friedlich und frei, wird dieser Titel einen unschätzbaren Stellenwert haben. Und dann wird man traditionstranselig auf die Sieger der ersten Jahre blicken und sagen: "Wetter auch, die kickten schön!"
Das sind Pioniere des Weltfussballs, die da antreten. Man wird von ihnen schwärmen wie wir heute vom DFC Prag.
GeneralGrievouse, 18. Dezember 2013, um 13:31
@Seb1904
du hast glück das dein Verein nie in die Bedrängnis kommt an den Wettbewerb teilnehmen
zu müssen :-)
Mal im ernst....mann kann auf so einen Wettbewerb verzichten....dann lieber den Weltpokal in Tokio.
Seb1904, 18. Dezember 2013, um 13:47
Tzä. Im Gegenteil.
Schalke war schon mehrfach Meister eines Weltreiches. Ganz im Gegensatz zu den Bayern.
Stoni, 18. Dezember 2013, um 18:52
Wie ich heute in russischen Medien gelesen habe, schätzt Zenit selbst seine Chancen gegen den BVB auf 30-50% ... davon muss man wohl mindestens 10-20% nationalen Zweck-Optimismus abziehen ... Zenit hat die letztjährige nationale Überlegenheit eingebüßt, ist 2. in der Tabelle, hat nach 4 sieglosen Spielen Anfang Dezember mal wieder gewonnen 2:1 gegen den Vorletzten ... ein grosser Vorteil für den BVB ist wohl die dreimonatige (!) Winterpause in RUS, Zenit beginnt gegen den BVB ohne Spielpraxis. Mal abwarten, ob der langjährige Trainer des AS Rom Luciano Spalletti neben Hulk und Axel Witsel im Winter noch stärkere neue Spieler bekommt.
80:20 für den BVB
Basti1909, 18. Dezember 2013, um 23:47
zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2013, um 11:20
Der Gastgeberclub Casablanca bestreitet nun das Finale gegen den CL-Sieger. Die Brasilianer hatten wohl nicht so 'nen Bock. Es ist Weltmeisterschaft, Freunde des Fußballs, Klubweltmeisterschaft! Jetzt stellt euch mal vor, Casablanca wird Weltmeister. Sind die dann die beste Mannschaft der Welt? Sind sie bereits jetzt die zweitbeste Mannschaft der Welt? Die FIFA spielt mal wieder verrückt.
@Stoni: Die spielfreien Wochen vor dem Achtelfinale sind tatsächlich ein Trumpf.
GeneralGrievouse, 22. Dezember 2013, um 09:27
Ich sag nur.......Klub Weltmeister....Yeaaaa !!!
Ex-Füchse #365, 22. Dezember 2013, um 11:48
Ach, wär das schön, wenn es diesen Titel 2014 auch ohne das Wörtchen "Klub" gäbe.
GeneralGrievouse, 22. Dezember 2013, um 12:03
Hätte ich nichts dagegen reinedesperdants.
Danke seb.
Basti1909, 18. Februar 2014, um 15:17
Endlich! Zwei spannende CL-Wochen liegen vor uns.
Leverkusen und Schalke verlieren ihre Duelle erst im Rückspiel.
Hinspiele: Schalke unentschieden, Leverkusen Sieg.
Bayern gewinnen Hin- und Rückspiel.
Der BVB setzt sich erst im Rückspiel durch. Hinspiel: 1:1
Talentfrei, 18. Februar 2014, um 15:19
Wer gegen Lautern zu Hause verliert, der sollte es gegen Paris schwer haben.
Ex-Füchse #92044, 18. Februar 2014, um 15:27
Wo ist eigentlich der Threadersteller Noddy abgeblieben??
Seb1904, 18. Februar 2014, um 17:04
Zu Schalke und den anderen sage ich erst am Wochenende was.
Wenn die blauen Götter am Freitag Abend souverän gegen Mainz gewinnen sollten (ich bin live dabei mit den Nachwuchskräften - wenn noch jemand mitmöchte: ich hätte noch ne Karte. PN dazu bitte), dann halte ich eine Überraschung nicht für ausgeschlossen, zumal sich das Lazarett lichtet und der Trainer rotieren und variieren kann.
Leverkusen nimmt sich gerade eine kleine Auszeit von der zuvor lange gezeigten Konstanz - das vielbeschworene Momentum sehe ich bei PSG.
Spannend dürfte das Duell zwischen ManCity und Barcelona sein - das Ende einer Ära?
Ex-Füchse #92044, 18. Februar 2014, um 17:43
Sach mal was zu Noddy, Seb
Ex-Füchse #92029, 18. Februar 2014, um 17:49
auch in diesem Thread stinkt es!
Seb1904, 18. Februar 2014, um 17:53
Und morgen noch ein Spiel mit ungewisser Rollenverteilung. Milan gegen ein heuer sehr starkes Atletico.
Ex-Füchse #92029, 18. Februar 2014, um 17:59
ungewiss? Milan ist von der Rolle, und muß außerdem mindestens 4 Spieler ersetzen, also klar wer weiter kommt.
Ex-Füchse #92044, 18. Februar 2014, um 18:03
Also ich sehe das ganz "Anders"
Ex-Füchse #92029, 25. Februar 2014, um 16:37
wird ne einfache Kiste! Wetten?
Ex-Füchse #92029, 25. Februar 2014, um 16:38
Mein Tipp 1 : 3
SpanischerGockel, 25. Februar 2014, um 17:33
4:0.... nach der Vorstellung am WE macht der BVB heut gar nix