Stoni, 17. Dezember 2013, um 13:39
-20°C gibt es in St. Petersburg eigentlich nie ...
Ende Februar sind eher um 0°C zu erwarten:
http://www.gismeteo.ru/diary/4079/2013/2/
CaptainHook, 17. Dezember 2013, um 15:20
Bayern 95:5
BVB 80:20
Schalke 35:65
Leverkusen 15:85
RUserious, 17. Dezember 2013, um 15:22
Bayern 80:20
Dortmund 65:35
Leverkusen 25:75
Schalke 5:95
CaptainHook, 17. Dezember 2013, um 15:34
es sind noch 2 Monate Zeit fuer Schalke04 und den BVB, das ist eine ganze Menge, um sich wieder zu erholen von Verletzten und Arsenal wird ueberschaetzt (bekamen grad nen Einlauf von ManC). Bayern wird sich auf den Punkt konzentrieren, man weiss, dass man gegen einen sehr starken Gegner spielt, da wird Pep sicher nicht experimentieren sondern seine beste Mannschaft aufbieten...
Basti1909, 17. Dezember 2013, um 16:05
Laut Fünfjahreswertung ist die englische Liga immer noch Europas stärkste Liga. Arsenal ist übrigens englischer Tabellenführer. 5% sind ein Witz.
CaptainHook, 17. Dezember 2013, um 16:12
die profitieren in der EPL vom Schwaecheln der anderen Mannschaften und haben nun den heissen Atem der Verfolger im Nacken, waehrend die Bayern in der Liga bereits den Autopiloten einschalten koennen.... Wenn die erste 2 Jahre aus der 5-Jahreswertung 'raus fallen (2015) kann es bei anhaltendem Trend besser fuer die BuLi aussehen....ist ja nur meine (subjektive) Einschaetzung.
Basti1909, 17. Dezember 2013, um 16:19
Ja, ist ja auch ok. Wir mutmaßen ja alle nur. Aber eine 5% Siegchance hat selbst ein Drittligist gegen die Bayern im DFB-Pokal. :)
Die Wettquoten für die Hinspiele sind übrigens so:
2.90 Bayer Leverkusen
2.25 Paris Saint-Germain
4.00 FC Arsenal
1.80 FC Bayern München
3.65 Zenit St. Petersburg
1.95 Borussia Dortmund
5.35 FC Schalke 04
1.55 Real Madrid
Man beachte, dass die Chancen von Leverkusen dort gar nicht so schlecht stehen.
RUserious, 17. Dezember 2013, um 16:23
Die Bilanz gegen die anderen Spitzenteams ist zwar schon erschreckend (gegen alle anderen englischen Champions League Teilnehmer verloren in der Liga), dennoch gewinnen sie wohl gegen Bayern mehr als 1 von 20 Duellen über 180 Min.
Hat man ja erst letztes Jahr gesehen, wo sie trotz klarer Hinspielniederlage im Emirates die Bayern noch ordentlich ins Straucheln gebracht haben.
Seb1904, 17. Dezember 2013, um 16:28
Die 5 % für Arsenal sind tatsächlich lachhaft. Färbt denn die bayerisch-übliche Hochnäsigkeit schon auf den Captain ab? Wenn Özil einen guten Tag hat, wird er auch den Bayern recht viel abverlangen. Wenn er sich seinen Lethargischen nimmt, kann er sein ganzes Team lähmen.
Bei Real bricht schon der Schweiß aus, wenn man einmal nicht, wie jetzt gegen Valencia, das sechste Spiel in Folge gewinnt. Da wird die Frage sein, ob man sie in einer Phase der Krise erwischen kann - wenn z.B. Barca schon wieder mal zehn Punkte vorweg ist... trotzdem bleibt der Chancenzähler auf 25%.....
CaptainHook, 17. Dezember 2013, um 16:32
Du sprichst es doch selbst schon aus Seb. Der Schwachpunkt bei Arsenal ist der Wille zum Siegen bei den Schluesselfiguren. Der unbaendige Wille zu siegen, der ist bei den Bauern immer vorhanden...Oezil und Co sind eher an Zauberei interessiert...
Seb1904, 17. Dezember 2013, um 16:38
Wer in der Premier League vorne ist, schafft das sicher nicht ohne ein ausgeprägtes kämpferisches Element. Du folgst dem gleichen Vorurteilsweg wie alle die, die z.B. CR7 vorwerfen, nichts zu tun auf dem Platz.
CaptainHook, 17. Dezember 2013, um 16:52
Ok, warten wir mal das Spiel ab und schauen mal, wie das dann bei Arsenal aussieht...klar auf dem Papier sind die Wettquoten genauer, aber meine einschaetzung ist halt, dass die Bayern eine Punktlandung eher machen, als dass Arsenal 125% abrufen...
Ex-Füchse #81017, 17. Dezember 2013, um 18:56
Captain@ Arsenal wartet seit vielen Jahren, noch nicht ganz so schlimm wie beim S04, auf einen Erfolg. Wenger der Kultstatus genießt, hat seit langer Zeit zum ersten Mal wieder die Möglichkeit einen Titel zu gewinnen. Sollte er wieder gegen die Bayern ausscheiden, sind seine Tage um! Dann hilft ihm nur die Meisterschaft!! Und nach der Klatsche (3:6) gegen Manchester City, sehe ich da schwarz!
CaptainHook, 17. Dezember 2013, um 19:32
gewissen Spielern (ja auch unserem Oezil...) fehlt das Killergen...das haben die Bayern inzwischen en masse...und sie haben halt nen Lauf...das bewerte ich staerker als die Bilanz in der Liga...
Basti1909, 17. Dezember 2013, um 21:20
Was ist diese Club-WM eigentlich? Da spielen mir völlig unbekannte und hundsmiserable Mannschaften gegen den CL-Sieger und den Südamerikameister. Wozu? Wer will das sehen?
Talentfrei, 17. Dezember 2013, um 21:24
Keine Sorge, der BVB wird da niemals mitspielen müssen.
CaptainHook, 17. Dezember 2013, um 21:25
der FCB ist eine Top-Marke im "Rest der Welt"...frag mal 'nen Chinesen...ueberhaupt, Asiaten und Afrikaner sind auch begeisterte Fussball-Fans, ein Grossteil der Vermarktung der Liga Fernsehrechte wird sehr teuer ins Ausland verkauft...z.B. rangeln sich zur Zeit Fox und ESPN um die Fernsehrechte fuer die Bundesliga in den USA...aber klar, wenn man nie ausserhalb Europas war, dann kennt man das nicht...
Basti1909, 18. Dezember 2013, um 11:04
zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2013, um 11:05
@Talentfrei: Der BVB war bereits Weltpokalsieger. Die Bayern sogar schon zwei mal. Dagegen spricht ja auch nichts.
Nur warum spielen da diese Mannschaften?
Kairo
Casablanca
Monterrey
Guangzhou
Auckland
Atletico Mineiro
Bayern München
Ist das ein Einladungsturnier?
Das Finale ist eh Südamerikameister gegen CL-Sieger. Wozu der Unsinn vorher? Guangzhou war so schwach, 1860 hätte die geschlagen. ;)
GeneralGrievouse, 18. Dezember 2013, um 11:10
@Bast1
Das ist ein Einfall der FIFA.
Sie waren der Meinung wenn es Weltpokal heißt dann sollen auch alle von der Welt mitspielen.
Und dann schnell den Name in Klub-WM geändert...so das von jeden Kontinent die Sieger der CL von dem Kontinent mitspielen und mann hat einen Wettbewerb wo eigentlich schon im Vorfeld geklärt ist wer im Finale spielt...leider.
werderino, 18. Dezember 2013, um 11:18
zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2013, um 11:30
Da siehste mal was der Talentlose für ne Ahnung hat. Der ahnt ja noch nicht mal was :-).
Aufgebauschter Wettbewerb, den in Wahrheit doch kaum einen interessiert, Weil alle aus der Welt mitspielen sollen.....ha ha ha....nur wegen der Kohle natürlich - Werbeeinnahmen - Vermarktung der Fernsehrechte, garantiert diverse Gewinnspiele...ist doch wie überall.
Sorry, Edit sagt, da waren 2 Buchstaben zuviel :-)
GeneralGrievouse, 18. Dezember 2013, um 11:23
Das Problem ist das in Europa dieser Wettbewerb keinen interessiert...aber außerhalb besonders im Asiatischen Bereich umso mehr.
Klar bläst die FIFA immer alles auf...geht bei denen halt nur um Kohle.
Talentfrei, 18. Dezember 2013, um 11:46
"Das Finale ist eh Südamerikameister gegen CL-Sieger."
Erst 2010 waren die Afrikaner im Finale du Ignorant.
Brutal gut besetztes Turnier, die CL-Sieger aller Kontinente dabei. Nicht so ein Schnickschnack wie der Weltpokal.
Klub-Weltmeister, das wäre der Wahnsinn. Samstag werden die Autokorsos wie zu besten WM-Zeiten zu sehen und hören sein, überall hängen jetzt schon die Deutschland-Fähnchen an den Häusern, die Leute freuen sich auf Samstag weit mehr als auf Weihnachten.
So sieht es aus, BRUTAL GEIL!