Lappen, 17. Juni 2017, um 13:29
Ein Workshop-Beispiel, welches unser aller Vorsitzende heute bei Facebook gepostet hat:
Ihr selbst kommt raus. Aber wie?
Beste Grüße
Ex-Füchse #4596, 17. Juni 2017, um 13:49
Weil die Klärung der Farbe über ne Absage entscheidet.
Ex-Füchse #4596, 17. Juni 2017, um 14:14
K6?
Ex-Füchse #4596, 17. Juni 2017, um 14:24
Darum klärt man das im Absagezeitraum, steht Herzkönig, krieg ich den Karoverlierer billig weg?
Lappen, 17. Juni 2017, um 14:27
Dein Plan also Noddy:
1. Hoffentlich Herzkönig zum Stehen bringen
2. Einfädeln lassen mit Re
3. Karobube mit 90 auf die Reise schicken
Richtig verstanden?
Lappen, 17. Juni 2017, um 14:31
@ spielfreak
Welche Chancen gibst du denn der k90, wenn in Herz nicht alle bedienen?
Bildchenwerfer, 17. Juni 2017, um 14:37
Siehe Murks
Bildchenwerfer, 17. Juni 2017, um 14:39
Wer ist denn eigentlich grad Vorsitzender von dem Haufen?
Bildchenwerfer, 17. Juni 2017, um 14:45
Weil es bei einem Herzausstieg zwei günstige Nachspiele gibt (Karo,Herz), die einem die 90 ggf. erlauben. Außerdem sieht man im Absagezeitraum kurze Herzvolle beim Gegner (=Zusatzstich).
Ex-Füchse #4596, 17. Juni 2017, um 15:21
Ok, man kanns auch anders aufziehen, erst den Karoverlierer. Das eröffnet dann die Chance auf
im Nachspiel. ...K6!!!Lappen, 17. Juni 2017, um 15:31
Es läuft wohl darauf hinaus, dass man leicht übersehen kann, dass Kontra unabhängig vom Vortrag ohnehin immer bei 89 Augen stehen bleibt, man also von Beginn an auf die 60-Absage spielen sollte.
Eröffnet man mit Karobube, steigt die Wahrscheinlichkeit auf die 60-Absage, da man die Chance mitnimmt, Herz eröffnet zu bekommen.
Passiert das nicht, kann man im dritten Stich noch immer den Weg über die Dulle gehen, indem man diese mit einer ungefährdeten 90-Absage vorspielt.
Ex-Füchse #4596, 17. Juni 2017, um 15:35
Hats endlich einer gesagt?