Lappen, 17. Januar 2020, um 12:41
zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2020, um 12:48
Nochmal Hallo,
kürzlich, folgende Situation, und es ergub sich anschließend die Frage, wie hier vorzugehen sei.
Der Hochzeiter sitzt an 2 mit:
Es beginnt mit:
Nun fragt der Partner von 1 nach 4, womit wir bei der Überschrift wären:
Wer antwortet anstelle des Hochzeiters, wer nicht?
Besten Dank im Voraus
grubhoerndl, 17. Januar 2020, um 12:46
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Ex-Füchse #918, 17. Januar 2020, um 12:52
ich antworte.
welchen Grund kann es denn für ein Nichtantworten geben? bin gespannt
Talentfrei, 17. Januar 2020, um 12:59
Ich springe, nicht antworten kann jawohl keine ernste Option sein.
Ex-Füchse #100386, 17. Januar 2020, um 13:12
Wenn ich die Antwort habe, wieso sollte ich die Frage dann ignorieren?
SchwillTiger, 17. Januar 2020, um 13:19
Sprung auf 60, 30 oder schwarz. Das ist hier die Frage.
Lappen, 17. Januar 2020, um 13:24
Okay, okay, ich geb's ja zu, war ein etwas schräger Gedanke von mir an dem Abend.
In dem Moment kam es mir irgendwie ganz, wie die Kids heutzutage sagen, nice vor, zunächst keine Initiative zu zeigen und abzuwarten, um vielleicht erst noch etwas mehr über das Partnerblatt und die Verteilung zu erfahren.
Hat er ein eigenes Re? Ein Herzass? Was fällt in den ersten Trumpflauf? Davon wollte ich dann alles weitere abhängig machen. Hat soweit auch ganz gut funktioniert (schwarz/k30-Absage), allerdings sind mir die Schwächen der Überlegung auch erst bei der Erstellung des Threads so richtig aufgefallen.
Kann vermutlich zu, falls nicht zufällig doch noch irgendwer die Nichtantwort ins Herz schließt, besten Dank zunächst.
@ Gatzelle: DU antwortest gefälligst grundsätzlich (!), wenn du die Bedingungen erfüllst.^^
Cabeza_doble, 17. Januar 2020, um 13:28
zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2020, um 13:31
Warum sollte man hier denn die Antwort verweigern?
Vielleicht, damit der Partner Herz-Ass zum Abwerfen der Kr 9 anspielt und somit die Schwarzabsage möglich ist? Das wäre die einzige für mich halbwegs sinnvolle Erklärung. Halte ich aber für unnötig riskant.
Nachtrag:Als ich meinen Beitrag schrieb, stand Lappens Text noch nicht da.
SchwillTiger, 17. Januar 2020, um 13:30
hat man doch gar nicht. Ich will kein Fehl mehr sehen, auch kein Herzass.
90 und gut.
Cabeza_doble, 17. Januar 2020, um 13:31
@Schwill.Stimmt.Man hat ja nicht mal mehr nen Abwurf.
Lappen, 17. Januar 2020, um 13:36
Naja, man hat schon zwei Abwürfe, die Frage wäre eher, ob es wirklich einen Grund gibt, einen von ihnen loswerden zu wollen.
SchwillTiger, 17. Januar 2020, um 14:02
Sprung 90, Partner zeigt Dulle und dann rote Damen zum Schnitt und die Schwarzabsage kommt in Gang.
Lappen, 17. Januar 2020, um 14:26
Der Partner hat gar nicht zwangsläufig eine Dulle und ein Nachspiel, das überhaupt irgendwas kaputt machen könnte, hat er doch eigentlich auch nicht.
Aber wie ich bereits geschrieben habe, gefällt mir der Sprung mittlerweile auch deutlich besser.
FlotteGrotte, 17. Januar 2020, um 14:37
zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2020, um 14:45
Von mir auf die Frage sofern man diese als Dullen Frage interpretiert sofortige Re 90 in Kombination mit eigener Frage.
Soll bedeuten man geht selbst in den Tiefkuhl Modus über und nötigt Partner mit Dulle zur 60.
Beantwortet P die Frage brauch er die Dulle nicht zeigen.
Sie dient nun als weiterer Annahme Trumpf um ggf noch mals zum Schnitt anzusetzen.
So wird die Schwarz Absage wahrscheinlicher.
Wird die 60 verneint wird dennoch zum Schnitt angesetzt weil die Hirachie geklärt ist.
Da man keinen wirklich relevanten Vorteil zb Abwurf eines Verlierer hält bei dem Verweigern Sinn ergibt ordne ich mich zunächst unter.
Juan-Miguel, 17. Januar 2020, um 15:07
Und wer sagt Re als Trumpfeinladung oder k90 als Trumpfflicht bevor der Ausspieler fragen kann?
SchwillTiger, 17. Januar 2020, um 15:51
Ich haue sofort das Re raus. Beim mir heißt das zZ aber auch noch: "Spiel jetzt bloß Re!!!" und ist nicht eine einfache Info
Flaschenkind, 17. Januar 2020, um 16:58
wie spielt man Re?
SchwillTiger, 17. Januar 2020, um 17:11
nah Trumpf. Ist doch klar ^^
Tront, 18. Januar 2020, um 01:49
Die Sprungabsage sollte die Ideal-Lösung darstellen.
Daraufhin bleibt der Partner "garantiert" bei Trumpf und spielt in der Regel einen guten Schneidetrumpf bereits im 2. Stich vor.
Nach Ende dieses oder sogar noch des nächsten Stiches, kann man den Partner immer noch sehr gut nach einer möglichen "ganzen" Dulle mittels Zögern auf keine 60 abfragen.
Nach Dullenbeantwortung des nun antwortenden Partners kann man sich um die nächste Tiefabsagestufe kümmern. Man sieht ja schon, welche Trümpfe bereits bei den Gegnern ausgeschieden sind.